Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern Reiseberichte, Reiseinspiration und Tipps für schöne Reiseziele, Ausflüge, Wanderungen und weitere Outdoor-Aktivitäten.

Auf unserem Reiseblog findest du Erfahrungsberichte für die Urlaubsorte Kühlungsborn und Warnemünde sowie Tipps zum Müritz Nationalpark, für die Ostseeinseln Poel, Usedom, Hiddensee und Rügen (Ausflug zum Kap Arkona). Im Inland lockt das idyllische Krakow am See.

Mecklenburg-Vorpommern Tipps für Wanderfans:

Hier findest du eine Übersicht mit unseren gesammelten Ausflugszielen für MV.

Hütter Klosterteiche, Ausflugsziel Bad Doberan, Mecklenburg-Vorpommern

Hütter Klosterteiche: Naturparadies bei Bad Doberan

Das Naturschutzgebiet Hütter Klosterteiche ist ein Naturparadies südlich von Bad Doberan im schönen Mecklenburg-Vorpommern. Wir wandern ab Parkentin durch gelb leuchtende Rapsfelder zu den Hütter Klosterteichen und sind restlos begeistert von den idyllischen Teichen und den vielen Tieren, die wir im Naturschutzgebiet entdecken. Neben niedlichen Eichhörnchen und Mäusen entdecken wir sogar Ringelnattern, Frösche und jede […]

Hütter Klosterteiche: Naturparadies bei Bad Doberan Weiterlesen »

Kaiserbad Bansin im Winter, Usedom Reisebericht

Winterzauber auf Usedom: Tipps für Ausflüge und Aktivitäten

(Werbung*) Winter auf Usedom. Wie herrlich, sich an der Ostsee mal so richtig den Kopf freipusten zu lassen, während der gefrorene Sand unter den Füßen knirscht und die Wellen stürmisch ans Ufer rauschen. Die schöne Insel Usedom verzaubert uns auch im Winter! Passend zum Start des Winter-Bloggercamps verwandelt ein Schneesturm die Insel in ein Winterwonderland.

Winterzauber auf Usedom: Tipps für Ausflüge und Aktivitäten Weiterlesen »

Anklamer Stadtbruch Erfahrungsbericht zum Wandern und Vögel beobachten

Anklamer Stadtbruch: Naturparadies zum Wandern und Vögel beobachten

Rotglühend geht die Sonne über der mystischen Landschaft des Anklamer Stadtbruchs auf. Fasziniert beobachte ich die unzähligen Kraniche, die sich laut trompetend von ihrem Schlafplatz erheben und vor mir durch den orange angestrahlten Himmel fliegen. Was für ein magischer Morgen! Noch dazu, da ich dieses grandiose Schauspiel ganz für mich habe. Keine Menschenseele weit und

Anklamer Stadtbruch: Naturparadies zum Wandern und Vögel beobachten Weiterlesen »

Biosphärenreservat Schaalse, Ausflugsziele Mecklenburg-Vorpommern

Schaalsee: 3 schöne Wanderungen im Biosphärenreservat

Wandern am Schaalsee: blaue Seen, herrliche Wälder und jede Menge Kraniche. Ein Besuch des UNESCO-Biosphärenreservats Schaalsee in Mecklenburg-Vorpommern lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Besonders schön ist es dort aber im Herbst, wenn die Laubbäume in bunten Farben leuchten und beim Wandern Zugvögel schnatternd über dich hinwegfliegen. Gute Ausgangspunkte für Wanderung im Naturreservat sind Zarrentin am

Schaalsee: 3 schöne Wanderungen im Biosphärenreservat Weiterlesen »

Mechower See, schöner Tagesausflug SH, Geheimtipp

Mechower See: Wandern, Geschichte & Vogelbeobachtung

Wunderschöne Natur, unzählige Vögel, Pilze und interessante Infotafeln zur innerdeutschen Geschichte: das alles erwartet uns auf unserer Wanderung rund um den malerischen Mechower See. Es ist Herbst und so können wir hier neben den bunten Blättern der Bäume viele Zugvögel wie Kraniche, Gänse und sogar Kiebitze beobachten. Der leichte Rundweg um den Mechower See bietet

Mechower See: Wandern, Geschichte & Vogelbeobachtung Weiterlesen »

Usedom: Ungewöhnlich übernachten im Floating House, Tipps und Erfahrungen, Ostsee Mecklenburg-Vorpommern

Ungewöhnlich Übernachten auf Usedom – unsere Tipps für schöne Unterkünfte

(Werbung*) Juhu, der Lockdown ist zu Ende, endlich darf man wieder Reisen. Also Koffer packen und ab auf die Insel. Das Meer glitzert, die Wellen rauschen, über uns kreischen die Möwen – was will man mehr? Usedom hat uns schon bei unseren letzten Besuchen absolut begeistert. Umso mehr freuen wir uns auf ein Wiedersehen mit

Ungewöhnlich Übernachten auf Usedom – unsere Tipps für schöne Unterkünfte Weiterlesen »

Wandern auf Usedom, Erfahrungsbericht mit schönen Wanderungen und Spaziergängen

Wandern auf Usedom – Tipps für schöne Touren

Urlaub an der Ostsee bedeutet auf Usedom nicht nur Strand und Baden. Du kannst auf Usedom auch herrlich wandern gehen. Abwechslungsreiche Wanderwege findest du überall auf der schönen Insel. Wie wäre es mit einer Wanderung durch alte Buchenwälder oder Rapsfelder, einer Rundwanderung auf der Halbinsel Gnitz oder einem ausgedehnten Spaziergang am Achterwasser? Natürlich lohnen sich

Wandern auf Usedom – Tipps für schöne Touren Weiterlesen »

Ausflugsziele MV, Erfahrungsbericht mit Tipps für schöne Tagesausflügein Mecklenburg-Vorpommern

15 schöne Ausflugsziele in Mecklenburg-Vorpommern

Traumhaft schöne Strände, ausgedehnte Wälder und zahllose Seen – Mecklenburg-Vorpommern im Norden von Deutschland bietet jede Menge abwechslungsreiche Ausflugsziele für Naturfans. Auf den beliebten Ostseeinseln wie Rügen und Usedom kann es im Sommer schon mal voll werden. Entspannter sind da Tagesausflüge auf die kleineren Inseln Poel und Hiddensee oder aber das idyllische Hinterland. Das bekannteste

15 schöne Ausflugsziele in Mecklenburg-Vorpommern Weiterlesen »

Nach oben scrollen