- Ausflugsziele Schleswig-Holstein: 23 Tipps für deinen UrlaubSchleswig-Holstein hat unzählige Ausflugsziele und schöne Orte zu bieten. Wir lieben die abwechslungsreiche Landschaft aus Feldern, Wäldern, Wiesen und Mooren. Nicht zu vergessen die Nordsee mit dem faszinierenden Wattenmeer und die Ostsee mit den beeindruckenden Steilküsten und schönen Stränden. Dazu kommen die Nordfriesischen Inseln mit Dünen und Traumstränden, die Halligen mit ihren Warften und Deutschlands …
Ausflugsziele Schleswig-Holstein: 23 Tipps für deinen Urlaub Weiterlesen »
- Harburger Berge: Wandern auf dem Rundwanderweg W1 im WinterWandern in den Harburger Bergen lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Im Frühling strahlt die Natur in verschiedenen Grüntönen, im Spätsommer blühen die Heideflächen lila, im Herbst kannst du durch Laub rascheln und im Winter durch Schnee stapfen. Die Harburger Berge sind Teil des Regionalparks Rosengarten. Der ausgeschilderte Wanderweg W1 Harburger Berge ist eine schöne Rundwanderung …
Harburger Berge: Wandern auf dem Rundwanderweg W1 im Winter Weiterlesen »
- Huvenhoopsmoor – Kranichrastplatz in NiedersachsenMoore faszinieren uns. Dank ihrer abwechslungsreichen Flora und Fauna sind sie für uns die perfekte Landschaft zum Wandern und Spazierengehen. Kein Wunder, dass es uns auf unseren Ausflügen ab Hamburg auch ins Huvenhoopsmoor in den Landkreis Rotenburg verschlägt. Schon das Tister Bauernmoor bei Sittensen und das Himmelmoor bei Quickborn haben uns begeistert. Ein Besuch im …
Huvenhoopsmoor – Kranichrastplatz in Niedersachsen Weiterlesen »
- Moorgürtel: Wandern auf den Spuren des Wachtelkönigs in Hamburgs SüdwestenDie Sonne kämpft sich langsam durch die Bäume und taucht den Himmel in bunte Farben. Der gefrorene Boden knirscht unter unseren Füßen. In der Ferne trompeten vorbeifliegende Kraniche. Sonst ist kaum ein Geräusch zu hören an diesem herrlichen Wintermorgen. Wir wandern durch das Naturschutzgebiet Moorgürtel in Hamburgs Südwesten. Ein abwechslungsreiches Naturparadies und noch ein echter …
Moorgürtel: Wandern auf den Spuren des Wachtelkönigs in Hamburgs Südwesten Weiterlesen »
- Tister Bauernmoor: Wandern, Kraniche und MoorbahnEine atemberaubende Moorlandschaft mit grünem Torfmoos, fluffigem Wollgras, glitzernden Wasserflächen und verwunschenen Waldwegen erwartet uns im Tister Bauernmoor in Niedersachen. Wir sind begeistert! Ein Ausflug ins Moor zum Wandern, Spazieren gehen oder Vögel beobachten lohnt sich das ganze Jahr über. Eine besonders spannende Jahreszeit ist der Herbst. Dann verwandeln sich die riesigen Wasserflächen im Tister …
Tister Bauernmoor: Wandern, Kraniche und Moorbahn Weiterlesen »
- Holnis Wanderweg an der Flensburger FördeDie wunderschöne Halbinsel Holnis ist das perfekte Ausflugsziel zum Wandern in der Umgebung von Flensburg in Schleswig-Holstein. Raue Steilküste, lange Strände, kleine Seen und malerische Salzwiesen. Die abwechslungsreiche Landschaft im Naturschutzgebiet Halbinsel Holnis fasziniert uns. Noch dazu treffen wir beim Wandern flauschige Rinder und beobachten viele verschiedene Vogelarten. Und auch die Aussicht vom Holnis Wanderweg …
- Naturreservat Néouvielle – Geheimtipp zum Wandern in den französischen PyrenäenGlasklare Bergseen, in denen sich die von der aufgehenden Sonne rot gefärbten Spitzen der umliegenden Berge spiegeln. Nebel wabert noch über die gefrorenen Wiesen. Ein paar Kühe sind schon munter. Ansonsten schläft die Welt noch. Wir sind hin und weg von diesem atemberaubenden Morgen am Lac d’Aumar. Der hübsche See liegt mitten im Naturreservat Néouvielle. …
Naturreservat Néouvielle – Geheimtipp zum Wandern in den französischen Pyrenäen Weiterlesen »
- Cirque de Gavarnie – UNESCO-Welterbe in den PyrenäenRund 1500 Meter türmen sich die steilen Felswände im Felsenkessel des Cirque de Gavarnie auf, der selbst bereits auf 1700 Metern liegt. Als wäre das nicht schon eindrucksvoll genug, punktet dieses einzigartige Naturhighlight im Pyrenäen Nationalpark noch mit einem der höchsten Wasserfälle Europas. Spektakuläre 422 Meter rauschen die Wassermassen der Gavarnie-Fälle in den Kessel hinunter. …
Cirque de Gavarnie – UNESCO-Welterbe in den Pyrenäen Weiterlesen »