Outdoor

Duvenstedter Brook in Hamburg, Erfahrungsbericht mit Tipps zum Wandern und Tiere beobachten

Duvenstedter Brook: Naturparadies in Hamburgs Norden

Hamburg Ausflugstipp für Natur- und Tierfans: das Naturschutzgebiet Duvenstedter Brook im Stadtteil Wohldorf-Ohlstedt. Das Gebiet dient als natürlicher Lebensraum für wildlebende Tiere und ist außerdem ein EU-Vogelschutzgebiet. Abwechslungsreiche Wege laden zum Wandern, Spazierengehen und Radfahren ein. Ein Ausflug zum Duvenstedter Brook lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Highlights sind die Kraniche im Frühjahr und die Hirschbrunft …

Duvenstedter Brook: Naturparadies in Hamburgs Norden Weiterlesen »

Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer, Wattwandern Neuwerk ab Cuxhaven, Erfahrungsbericht

Zu Fuß nach Neuwerk – Wattwanderung ab Cuxhaven

(Werbung*) Wattwandern nach Neuwerk: Endlos der Horizont. Himmel und Wolken spiegeln sich in der glatten Oberfläche des Watts. Ich drehe mich im Kreis und kann mich nicht satt sehen an diesem Wunder der Natur. Die salzige Nordseeluft hüllt mich ein. Unter meinen Füßen plätschert das flache Wasser. Endlich wieder im Wattenmeer. Glück rauscht durch meine …

Zu Fuß nach Neuwerk – Wattwanderung ab Cuxhaven Weiterlesen »

See im Nordost-Grönland Nationalpark

Nordost-Grönland: Wandern in Blomsterbukta

Bei meinem ersten Besuch im Nordost-Grönland Nationalpark hab ich mich hoffnungslos verliebt: in diese atemberaubende Landschaft und die faszinierende Tierwelt. Wer kann schon den kuscheligen, urzeitlich aussehenden Moschusochsen oder den niedlichen Polarhasen widerstehen? Heute nehme ich dich mit auf eine wunderschöne Wanderung in Blomsterbukta. Fotoinspiration Grönland Dieser Beitrag ist eine Fotoinspiration mit ganz vielen Bildern von …

Nordost-Grönland: Wandern in Blomsterbukta Weiterlesen »

Galloways, Erfahrungsbericht Höltigbaum Wandern und Tiere sehen, Hamburg Ausflugsziel

Höltigbaum: Tipps zum Wandern und Tiere beobachten

Im Höltigbaum, einem großen Naturschutzgebiet in Hamburgs Osten, kannst du durch schöne Landschaft wandern und dabei Tiere beobachten. Das perfekte Ziel für einen Ausflug ins Grüne. Auf den Weiden des Höltigbaums sind Galloways, Schafe und Ziegen zuhause. Dabei erfüllen sie als Landschaftspfleger eine wichtige Aufgabe. Außerdem leben im Naturschutzgebiet viele Vogelarten und wilde Tiere wie …

Höltigbaum: Tipps zum Wandern und Tiere beobachten Weiterlesen »

Magdalenefjord, Nordwest-Spitzbergen-Nationalpark,Spitzbergen

Expedition Spitzbergen: Verliebt in die Arktis

Spitzbergen. Heimat von Eisbären, Walrossen und Rentieren. Ein abgeschiedenes Naturparadies im hohen Norden. Auf halbem Weg zum Nordpol. Kälte, Eis und Dunkelheit. Aber auch atemberaubende Natur und taghelle Nächte im Sommer. Zerklüftete Küsten, Fjorde und Gletscher. Im Winter vom Packeis eingeschlossen. Eine faszinierende Inselgruppe. Aber Vorsicht: Die Gefahr ist groß, dass ihr euch bei einem Besuch …

Expedition Spitzbergen: Verliebt in die Arktis Weiterlesen »

Greetsiel Reisebericht mit Sehenswürdigkeiten, Tipps und Ausflugszielen, Ostfriesland

Greetsiel: Urlaubstipps und Sehenswürdigkeiten

Das Bilderbuchdorf Greetsiel in Ostfriesland ist ein wunderbares Reiseziel für einen Urlaub an der Nordsee in Deutschland. Durch Kopfsteinpflastergassen schlenderst du an idyllischen Backsteinhäusern vorbei zum Hafen. Hier liegt Ostfrieslands größte Krabbenkutterflotte. Mit etwas Glück kannst du den Fischern beim Entladen zuschauen. Weitere Sehenswürdigkeiten von Greetsiel sind die fotogenen Zwillingsmühlen und das Nationalparkhaus. Greetsiel ist …

Greetsiel: Urlaubstipps und Sehenswürdigkeiten Weiterlesen »

Kapelle auf dem Markbachjoch, Niederau Wildschönau Winter, Tipps Winterwandern Tirol Österreich

Winterwandern Wildschönau: 5 schöne Wanderrouten

Winterwandern in der Wildschönau in den Kitzbüheler Alpen: Wir freuen uns wahnsinnig auf unseren Winterurlaub in Tirol. Klirrende Kälte und ein verschneites Winterwonderland erwarten uns bei unserer Ankunft in Oberau. Perfekt! Genauso haben wir es uns vorgestellt! Motiviert starten wir direkt auf unsere erste Winterwanderung. Der Schnee knirscht leise unter unseren Füßen und vor uns …

Winterwandern Wildschönau: 5 schöne Wanderrouten Weiterlesen »

Scroll to Top