Deutschland

Deutschland Reiseberichte mit Reiseinspiration für schöne Reiseziele, Outdoor Aktivitäten und Ausflüge in die Natur. Auf unserem Reiseblog findest du besonders viele Tipps für unsere Heimatstadt Hamburg und Umgebung sowie für Urlaub am Meer an der Nord– und Ostsee. Auch viele der Ostseeinseln und vier der Ostfriesischen Inseln haben wir bereits besucht.

Unsere Reisetipps nach Bundesländern:

Basstölpel, Erfahrungsbericht Vogelbeobachtung Helgoland, Seminar Jordsand Zeiss

Helgoland: Robben- und Vogelbeobachtung mit dem Verein Jordsand und ZEISS

Basstölpel gleiten elegant durch den von der untergehenden Sonne rot-orange glühenden Himmel. Laut schallt der Ruf der Dreizehenmöwen durch die Luft. Und in den roten Klippen kuscheln sich Trottellummen aneinander. Was für ein magischer Moment auf Helgoland! Ich besuche die schöne Nordseeinsel für fünf Tage im Rahmen des Vogel- und Naturbeobachtungsseminars von ZEISS und dem […]

Helgoland: Robben- und Vogelbeobachtung mit dem Verein Jordsand und ZEISS Weiterlesen »

Krakow am See, Ausflugsziele Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Krakow am See: Radfahren und Wandern rund um den Krakower See

Der Urlaubsort Krakow am See liegt malerisch am Krakower See, eingebettet in die wunderschöne Natur der Mecklenburgischen Schweiz und der Mecklenburgischen Seenplatte. Seine Lage macht Krakow am See zu einem wunderbaren Reiseziel für Outdoor-Aktivitäten. Ob Spazierengehen, Wandern, Radfahren oder Paddeln – bei Ausflügen in die Natur kannst du die abwechslungsreiche Landschaft rund um Krakow am

Krakow am See: Radfahren und Wandern rund um den Krakower See Weiterlesen »

Hütter Klosterteiche, Ausflugsziel Bad Doberan, Mecklenburg-Vorpommern

Hütter Klosterteiche: Naturparadies bei Bad Doberan

Das Naturschutzgebiet Hütter Klosterteiche ist ein Naturparadies südlich von Bad Doberan im schönen Mecklenburg-Vorpommern. Wir wandern ab Parkentin durch gelb leuchtende Rapsfelder zu den Hütter Klosterteichen und sind restlos begeistert von den idyllischen Teichen und den vielen Tieren, die wir im Naturschutzgebiet entdecken. Neben niedlichen Eichhörnchen und Mäusen entdecken wir sogar Ringelnattern, Frösche und jede

Hütter Klosterteiche: Naturparadies bei Bad Doberan Weiterlesen »

Oder-Neiße-Radweg Erfahrungsbericht

Oder-Neiße-Radweg: Radtour von Zittau nach Neuzelle

Der Oder-Neiße-Radweg im Osten Deutschlands bezaubert uns mit seiner malerischen Flusslandschaft entlang der Grenze zu Polen. Über weite Strecken führt der Radweg direkt an der Neiße und anschließend an der Oder entlang durch Wiesen, Felder und Wälder. Wildtiere wie Rehe und Füchse kreuzen unseren Weg und wir beobachten zahlreiche Vögel, darunter auch Adler und Kraniche.

Oder-Neiße-Radweg: Radtour von Zittau nach Neuzelle Weiterlesen »

Spreeradweg Erfahrungsbericht, Spree in Berkenbrück

Spreeradweg: Radtour von Beeskow über Fürstenwalde nach Berlin

Wer Wasser mag, wird den Spreeradweg lieben. Auf einer Länge von 410 km führt die Radtour in 6 Etappen von den Quellen der Spree in der Oberlausitz bis nach Berlin. Dabei radelt man fast die ganze Zeit an der Spree sowie zahlreichen Seen und Wasserläufen entlang durch die malerische Natur. Einfach großartig! Unterwegs kann man

Spreeradweg: Radtour von Beeskow über Fürstenwalde nach Berlin Weiterlesen »

Pellworm Erfahrungsbericht mit Tipps zu Aktivtäten und Sehenswürdigkeiten

Pellworm: Die malerische Nordseeinsel im Wattenmeer

Stürmisch begrüßt uns die Nordseeinsel Pellworm bei unserem Urlaub im Oktober. Eingebettet in den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist die Insel ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Ruhesuchende und Vogelbeobachter. Sie bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Erlebnissen, die deinen Urlaub unvergesslich machen. Im Gegensatz zu Amrum, Sylt oder Föhr verfügt Pellworm nicht über weitläufige Sandstrände. Dafür

Pellworm: Die malerische Nordseeinsel im Wattenmeer Weiterlesen »

Sächsische Schweiz wandern, Erfahrungsbericht mit Tipps zu schönen Wanderungen

Sächsische Schweiz: 10 Tipps für schöne Wanderungen

Die Sächsische Schweiz ist das perfekte Ziel zum Wandern in Sachsen. Durch die faszinierenden Felsformationen des Elbsandsteingebirges führen abwechslungsreiche Wanderwege mit Treppen, Leitern und kurzen Kletterpassagen. Zwischendurch erwartet dich immer wieder eine grandiose Aussicht. Wir jedenfalls sind restlos begeistert vom Wandern in der Sächsischen Schweiz. Dabei haben wir auf unseren Touren auch ein paar sehr

Sächsische Schweiz: 10 Tipps für schöne Wanderungen Weiterlesen »

Himmelmoor

Himmelmoor in Quickborn: Ausflugstipp Pinneberg

Ein Ausflug ins Himmelmoor in Quickborn ist wie ein Ausflug in eine andere Welt. Auf einem Spaziergang durch Schleswig-Holsteins größtes Hochmoor kannst du in faszinierende Natur eintauchen: Tiefblau glitzert das Wasser in den Becken, an denen Pfade mit rot-braunem Torfboden entlangführen. Grüne Gräser und Sträucher, weißes fluffiges Wollgras und pinker Fingerhut sorgen für Farbtupfer. Dazu

Himmelmoor in Quickborn: Ausflugstipp Pinneberg Weiterlesen »

Nach oben scrollen