Dieses Jahr hat uns Corona einen Strich durch die Reisepläne gemacht. Dafür haben wir die Chance genutzt und die wunderschöne Natur in und um Hamburg näher erkundet. Wir waren ganz begeistert, was für großartige und vor allem auch abwechslungsreiche Ausflugsziele in unserer Heimatstadt auf uns warten. Riesige Dünen, endlose Heide, verwunschene Moore, herrliche Wälder und idyllische Seen – Ausflüge in die Natur werden hier so schnell nicht langweilig. Wir haben Uhu-Küken beim Wachsen beobachtet, Radtouren zu Storchennestern unternommen, Hirsche bei der Brunft bestaunt und uns vor über den Wanderweg schlängelnden Schlangen erschreckt.

Teilweise waren wir so begeistert von unseren Ausflügen, dass wir gar nicht anders konnten, als schnell einen Beitrag darüber zu verfassen. Falls du dich also fragst, was man in Hamburg so machen kann: Hier sind unsere gesammelten Ausflugsideen und Tipps für Hamburg und Umgebung mit unseren schönsten Fotos.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Planten un Blomen – Hamburgs schönster Park
- 2 Ab in die Dünen – Ausflugsziele in Hamburg
- 3 Uhus im Duvenstedter Brook
- 4 Hamburgs Badeseen – immer einen Ausflug wert
- 5 Ausflugsziel in Hamburg: das Niendorfer Gehege
- 6 Klövensteen – Wildgehege, Wald und Moor
- 7 Hamburg Ausflugstipp für Moorfans
- 8 Ausflugsziele zur Heideblüte
- 9 Naturschutzgebiet Höltigbaum – Ausflugstipps für Tierfans
- 10 Hamburg Spaziergänge am Wasser
- 11 Radtour zu Störchen
- 12 Hamburg Ausflugsziele an der Elbe
- 13 Hamburg City & Alster
- 14 Fazit Tipps für schöne Ausflugsziele in Hamburg

Planten un Blomen – Hamburgs schönster Park
Planten un Blomen ist für uns der schönste Park in Hamburg. Zu jeder Jahreszeit ist der Park ein wunderbares Ausflugsziel – zum Spazierengehen, Abschalten, Musik lauschen oder für Action. Du kannst in Planten un Blomen sogar auf eine kleine Weltreise gehen. Denn Pflanzen aus aller Welt sind in den verschiedenen Gärten und Parkteilen zu finden. Dazwischen Bäche, Teiche und Seen – alles liebevoll angelegt und gepflegt. Besonders idyllisch finden wir den Japanischen Garten mit seinem schnuckeligen Teehaus.

Weitere schöne Parks in Hamburg, die wir dir für einen kleinen Ausflug empfehlen können, sind der Wilhelmsburger Inselpark, der Volkspark in Altona, der Botanische Garten in Klein-Flottbek und der Jenischpark.


Ab in die Dünen – Ausflugsziele in Hamburg
Wer hätte das gedacht? In Hamburg gibt es tatsächlich Dünen! Die Boberger Dünen sind Überbleibsel aus der letzten Eiszeit und eignen sich hervorragend für einen Ausflug in die Natur. Weit ab vom Großstadttrubel kannst du in den Boberger Dünen einfach die Augen schließen, mit den Füßen durch den Sand gleiten und dir vorstellen, du wärst am Meer. Vor den Toren Hamburgs gibt es noch weitere coole Ausflugsziele mit Dünen: die Besenhorster Sandberge bei Geesthacht und die Holmer Sandberge bei Wedel.



Uhus im Duvenstedter Brook
Eins unserer Highlights dieses Jahr waren die brütenden Uhus im Duvenstedter Brook. Dank Corona hatten wir jede Menge Zeit. So haben wir regelmäßig Ausflüge in dieses Naturschutzgebiet im Hamburger Norden unternommen und die Uhus besucht. Absolut faszinierend, den kleinen Uhu-Babys dabei zuzuschauen, wie sie größer und größer werden.

Auch im Herbst lohnt sich für Tierfans ein Ausflug in den Duvenstedter Brook. Dann kannst du den beeindruckenden Brunftrufen der Hirsche lauschen.
Hamburgs Badeseen – immer einen Ausflug wert
Hamburg hat super viele schöne Badeseen und auch Badestellen an der Elbe. Natürlich besonders während Corona eine super Alternative zu Schwimmbädern und Urlaub am Meer. Riesig groß und auch bei Surfern beliebt ist beispielsweise der Oortkaten in den Vier- und Marschlanden. Auch der Eichbaumsee ist ein tolles Ausflugsziel. Im See darfst du leider nicht baden, zum Abkühlen kannst du aber in die benachbarte Dove Elbe springen.

Ausflugsziel in Hamburg: das Niendorfer Gehege
Auge in Auge mit entzückendem Damwild? Im Niendorfer Gehege leben jede Menge der niedlichen Tiere. Und es gibt sie dort in allen Farben: klassisch hellbraun mit Punkten im Bambi-Stil, aber auch in weiß oder schwarz. Ein Ausflug ins Niendorfer Gehege in Hamburg lohnt sich aber nicht nur wegen dem Damwild. Auch der Wald ringsherum ist herrlich zum Spazierengehen und Radfahren.


Klövensteen – Wildgehege, Wald und Moor
Du möchtest noch mehr Tiere sehen? Dann auf zum Klövensteen! Dieses herrliche Hamburger Ausflugsziel an der Grenze zu Schleswig-Holstein verfügt neben Wald, Moor und Seen auch über das Wildgehege Klövensteen. Dort leben neben Damwild auch Mufflons, Wildschweine, Frettchen, Waschbären und Uhus. Besonders niedlich finden wir ja die gestreiften Frischlinge. Ansonsten spazieren wir auch sehr gern durch das mystische Schnaakenmoor.

Hamburg Ausflugstipp für Moorfans
Wo wir gerade bei Moor sind. Ganz begeistert waren wir diesen Sommer auch vom Himmelmoor bei Quickborn, das wir tatsächlich vorher noch gar nicht kannten. Auf einem Spaziergang durch Schleswig-Holsteins größtes Hochmoor kannst du in faszinierende Natur eintauchen. Früher wurde hier Torf abgebaut. Heute erobert die Natur sich das Moor Stück für Stück zurück. Auf einem Lehrpfad erfährst du mehr über dieses spannende Thema. Eine super Ausflugsidee für die ganze Familie direkt vor den Toren Hamburgs. Auch in Hamburg selbst kannst du durch ein Moorgebiet wandern und zwar im Moorgürtel. Das wenig besuchte Naturschutzgebiet liegt südlich der Elbe und ist noch ein echter Hamburg Geheimtipp! Auch das Wittmoor und das Raakmoor, eins der kleinsten Naturschutzgebiete in Hamburg, lohnen einen Besuch.



Ausflugsziele zur Heideblüte
Normalerweise sind wir zur Heideblüte oft verreist. Dieses Jahr haben wir die blühende Heide so richtig ausgekostet. In der Stadt Hamburg gibt es gleich mehrere Heideflächen, darunter auch in den Boberger Dünen. Besonders schön und weitläufig ist die Fischbeker Heide südlich der Elbe. Mit etwas Glück triffst du auf deiner Wanderung sogar die entzückenden Heidschnucken. Weitere schöne Ausflugsziele zum Heide gucken in Norddeutschland sind natürlich auch die Lüneburger Heide und die Südheide bei Gifhorn.

Wusstest du, dass es in Hamburg sogar Berge gibt. Die Harburger Berge sind ein beliebtes Ziel für Wanderer und Mountainbiker und lassen sich auf einem Tagesausflug super mit der Fischbeker Heide kombinieren.
Naturschutzgebiet Höltigbaum – Ausflugstipps für Tierfans
Jede Menge vierbeinige Landschaftspfleger warten in Hamburgs Nordosten im Naturschutzgebiet Höltigbaum auf dich. Neben Schafen leben dort auch Galloways und Ziegen. Der Höltigbaum liegt gleich bei uns um die Ecke. Kein Wunder, dass wir in dem weitläufigen Gelände regelmäßig auf Rad- und Wandertouren unterwegs sind. Einige der Wege führen direkt durch die großen Gehege, so dass du dich manchmal Auge in Auge mit den Tieren wiederfindest. Sogar eine Schlange haben wir hier schon getroffen.

Hier findest du weitere Ausflugsideen für Tierfans in Hamburg und Umgebung.
Hamburg Spaziergänge am Wasser
Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit für ausgedehnte Spaziergänge in der Natur. Besonders die Kombination aus Wald und Wasser lieben wir im Herbst. Durchs bunte Laub rascheln, während sich die Bäume im See oder Fluss spiegeln, einfach magisch! Ausflüge lohnen sich beispielsweise ins Alstertal, zum Öjendorfer See in Hamburg oder auch zum Lütjensee und Großensee im Kreis Stormarn in Schleswig-Holstein -> alle Tipps für diese Unternehmungen findest du in unserem Erfahrungsbericht 5 schöne Hamburg Spaziergänge am Wasser.


Radtour zu Störchen
Diesen Sommer waren wir viel mit dem Fahrrad in Hamburg und Schleswig-Holstein unterwegs. Neben einer einwöchigen Tour auf dem Ostseeradweg von Flensburg nach Lübeck haben wir auch viele kürzere Touren in die Umgebung unternommen. Dabei haben wir mehrere Storchennester gefunden, unter anderem in Stellau, keine 5 Kilometer von unserem Wohnort entfernt. Auf dem Bahnradweg von Glinde nach Trittau radelst du dort quasi direkt vorbei. Auch auf den Feldern in Stapelfeld konnten wir regelmäßig Störche beobachten. Total genial. Da müssen wir gar nicht erst bis ins Storchendorf nach Rühstädt fahren. Auch Turmfalken sind uns regelmäßig vor die Linse geflattert.


Hamburg Ausflugsziele an der Elbe
Als waschechte Hamburger lieben wir die Elbe. Dort gibt es einfach so viele schöne Fleckchen für tolle Ausflüge und Unternehmungen. Klassische Ausflugsziele mitten in der Stadt sind natürlich die Speicherstadt, die Landungsbrücken und der Fischmarkt mit Blick hinüber zu den Trockendocks und Containerterminals. Dort kannst du zu einer Hafenrundfahrt, einem Fototörn durch den Hamburger Hafen oder einer Bootstour auf der Elbe starten. Eine großartige Aussicht hast du von der Elphi Plaza hinunter auf die Elbe. Oder du spazierst durch den Alten Elbtunnel auf die andere Seite für einen kleinen Perspektivwechsel.


Idyllischer wird es stadtauswärts, beispielsweise am wunderschönen Elbstrand am Falkensteiner Ufer, im Blankeneser Treppenviertel oder in Teufelsbrück. Echte Insidertipps sind die Dove Elbe und die Gose Elbe. Auf letzterer waren wir diesen Sommer sogar im Rahmen der Müllsammel-Aktion von #greenkajak paddeln. Natur pur!


Ein super Ausflugsziel in Hamburg ist außerdem die Bunthäuser Spitze, an der Süder- und Norderelbe zusammen fließen. An der Spitze steht ein hübscher kleiner Leuchtturm, das Leuchtfeuer Bunthaus, ein tolles Fotomotiv. Ganz in der Nähe kannst du beim Spaziergang auf dem Deich Schafe bewundern. Oder du fährst in zur Hetlinger Schanze oder Haseldorfer Marsch. Dort sind Schafe quasi garantiert.


Für Schifffans lohnt sich außerdem ein Ausflug in den Hafen in Hamburg Harburg. Im Museumshafen kann man alte Schiffe, Hafenkräne und Streetart bewundern.

Hamburg City & Alster
Ein Spaziergang an der Alster ist natürlich auch immer eine super Sache. So leer wie beim Lockdown haben wir die Binnenalster mitten im Zentrum der Stadt noch nie erlebt. Morgens um 8 Uhr an einem Wochentag wimmelt es dort normalerweise von Berufstätigen. Doch im April 2020 war die Alster wie ausgestorben. Auch der Rathausmarkt menschenleer. Das wird es hoffentlich so schnell nicht wiedergeben!



Sehr schön für einen ausgedehnten Spaziergang oder auch zum Paddeln ist die Außenalster. Dort findest du zahlreiche Bootsverleiher, Segelclubs, Cafés und gemütliche Parkbänke. Neben der Außenalster gibt es zum Paddeln in Hamburg viele idyllische Flüsse und malerische Kanäle.
Fazit Tipps für schöne Ausflugsziele in Hamburg
Wir sind völlig begeistert, was man in und rund um unser schönes Hamburg alles erleben, unternehmen und entdecken kann! Wir könnten diesen Beitrag noch endlos fortführen. Durch Corona haben wir dieses Jahr wirklich viele wunderbare Ausflüge direkt vor der Haustür unternommen. Sich draußen in der Natur zu bewegen, mit viel Abstand zu anderen, ist ja zurzeit auch wirklich das Beste, was man machen kann. Gleichzeitig tut man sich was Gutes, kann herrlich Abschalten und Energie tanken.

Hier findest eine Karte mit unseren Hamburg Ausflugstipps.
Interessierst du dich auch für das Umland? Dann schau dir doch auch mal unsere Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen an.
Wir sind gespannt, was ihr dieses Jahr erlebt habt und welche kleinen und großen Reisen oder Abenteuer ihr unternommen habt. Wir freuen uns auf Kommentare und andere tolle Beiträge zur Fotoparade 2020!
- Fotonomaden zeigen uns tolle Natur Fotolocations
- Traumhaft schöne Fotos aus ihrer Heimat Österreich findest du bei imprintmytravel
Fotografiert haben wir überwiegend mit unserer Sony DSC HX-90 (kleine, kompakte Reisekamera mit 30-fach optischem Zoom und Weitwinkelobjektiv) und einem Huawei P20 Pro => weitere Tipps zu Technik und Fotografieren.
Unterkunft gesucht? Dann schau doch mal auf booking.com oder BestFewo.de.
Eine Auswahl an coolen Touren findest du auf guiders.de und getyourguide.de. Wie wäre es denn mit einem geführten Rundgang durch die Elbphilharmonie, einem Besuch des Hamburg Dungeons oder einer Lichterfahrt auf der Elbe am Abend?

ach hamburg! viel zu lange war ich nicht da. traumhafte impressionen, so vielseitige bilder – sehr schön!
alles liebe aus wien!
Paleica
Tolle Bilder von Hamburg und der Umgebung, besonders die Tierfotografien und die von der Heideblüte finde ich klasse. Habe euren Beitrag gerne bei mir verlinkt! 🙂
LG Heiko
Hallo Heiko,
dankeschön! Wir freuen uns, dass dir unsere Bilder so gut gefallen.
Wir haben so viele schöne Ecken vor unserer Haustür entdeckt. Das hat uns ein bisschen dafür entschädgt, nicht soviel reisen zu können, wie sonst.
LG Kathrin
Wow – so viel Natur, und das in / um Hamburg. Ein Grund noch einmal dorthin zu reisen. Vielen Dank für die vielen schönen Fotos und Ausflugsziele. LG Andrea
Vielen Dank Andrea! Hamburg hat wirklich erstaunlich viel schöne grüne Ausflugsziele in die Natur. Wir sind selbst immer wieder überrascht, wieviel Abwechslung unsere Heimatstadt zu bieten hat 🙂
LG Kathrin
Wunderschöne Bilder von und um Hamburg. Der Lost place sieht interessant aus.
Vg Silvi und Chris
Pingback: Urlaub zu Hause - meine schönsten (Reise-)Fotos 2020
Schönes Foto von den Landungsbrücken!
Danke, Ulrike. Das war wirklich ein besonderer Moment! Die Landungsbrücken im magischen Morgenlicht und weit und breit kein Mensch zu sehen.
Pingback: Fotoparade 2020 | Reiseblog & Fotografieblog aus Österreich