Naturschutzgebiet

Rotschenkel, Vogelbeobachtung Lissabon, Tipps und Erfahrungen

Vogelbeobachtung rund um Lissabon: Tejo-Delta, Sado und Óbidos

Lissabon im Winter? Für Vogelfreunde definitiv sehr zu empfehlen, denn viele Watvögel überwintern in den großen Schutzgebieten an der Tejo Mündung bei Lissabon und dem Sado-Schutzgebiet bei Setúbal. Nördlich der portugiesischen Hauptstadt lohnt sich besonders die Lagune von Óbidos. Im Februar waren wir 10 Tage zur Vogelbeobachtung rund um Lissabon in Portugal unterwegs und verraten […]

Vogelbeobachtung rund um Lissabon: Tejo-Delta, Sado und Óbidos Weiterlesen »

Basstölpel, Erfahrungsbericht Vogelbeobachtung Helgoland, Seminar Jordsand Zeiss

Helgoland: Robben- und Vogelbeobachtung mit dem Verein Jordsand und ZEISS

Basstölpel gleiten elegant durch den von der untergehenden Sonne rot-orange glühenden Himmel. Laut schallt der Ruf der Dreizehenmöwen durch die Luft. Und in den roten Klippen kuscheln sich Trottellummen aneinander. Was für ein magischer Moment auf Helgoland! Ich besuche die schöne Nordseeinsel für fünf Tage im Rahmen des Vogel- und Naturbeobachtungsseminars von ZEISS und dem

Helgoland: Robben- und Vogelbeobachtung mit dem Verein Jordsand und ZEISS Weiterlesen »

Hütter Klosterteiche, Ausflugsziel Bad Doberan, Mecklenburg-Vorpommern

Hütter Klosterteiche: Naturparadies bei Bad Doberan

Das Naturschutzgebiet Hütter Klosterteiche ist ein Naturparadies südlich von Bad Doberan im schönen Mecklenburg-Vorpommern. Wir wandern ab Parkentin durch gelb leuchtende Rapsfelder zu den Hütter Klosterteichen und sind restlos begeistert von den idyllischen Teichen und den vielen Tieren, die wir im Naturschutzgebiet entdecken. Neben niedlichen Eichhörnchen und Mäusen entdecken wir sogar Ringelnattern, Frösche und jede

Hütter Klosterteiche: Naturparadies bei Bad Doberan Weiterlesen »

Himmelmoor

Himmelmoor in Quickborn: Ausflugstipp Pinneberg

Ein Ausflug ins Himmelmoor in Quickborn ist wie ein Ausflug in eine andere Welt. Auf einem Spaziergang durch Schleswig-Holsteins größtes Hochmoor kannst du in faszinierende Natur eintauchen: Tiefblau glitzert das Wasser in den Becken, an denen Pfade mit rot-braunem Torfboden entlangführen. Grüne Gräser und Sträucher, weißes fluffiges Wollgras und pinker Fingerhut sorgen für Farbtupfer. Dazu

Himmelmoor in Quickborn: Ausflugstipp Pinneberg Weiterlesen »

Raakmoor, Erfahrungsbericht mit Tipps

Raakmoor: Ausflug in Hamburg-Hummelsbüttel

Das Raakmoor ist ein kleines, aber sehr schönes Naturschutzgebiet im Norden von Hamburg, im Stadtteil Hummelsbüttel. Am besten erkundest du es auf einem Spaziergang oder einer Wanderung. Halte im Wald Ausschau nach Spechten, Amseln und Meisen oder begib dich auf die Suche nach Libellen und Schmetterlingen. Auf einer leichten Rundwanderung durch Wälder und an Moor-

Raakmoor: Ausflug in Hamburg-Hummelsbüttel Weiterlesen »

Galloways, Erfahrungsbericht Höltigbaum Wandern und Tiere sehen, Hamburg Rahlstedt

Höltigbaum: Tipps zum Wandern und Tiere beobachten

Im Höltigbaum, einem großen Naturschutzgebiet in Hamburgs Osten, kannst du durch schöne Landschaft wandern und dabei Tiere beobachten. Das perfekte Ziel für einen Ausflug ins Grüne. Auf den Weiden des Höltigbaums sind Galloways, Schafe und Ziegen zuhause. Dabei erfüllen sie als Landschaftspfleger eine wichtige Aufgabe. Außerdem leben im Naturschutzgebiet viele Vogelarten und wilde Tiere wie

Höltigbaum: Tipps zum Wandern und Tiere beobachten Weiterlesen »

Moorgürtel Sonnenaufgang, Erfahrungsbericht Rundwanderung durch das Naturschutzgebiet in Hamburgs Südwesten

Moorgürtel: Wandern auf den Spuren des Wachtelkönigs in Hamburgs Südwesten

Die Sonne kämpft sich langsam durch die Bäume und taucht den Himmel in bunte Farben. Der gefrorene Boden knirscht unter unseren Füßen. In der Ferne trompeten vorbeifliegende Kraniche. Sonst ist kaum ein Geräusch zu hören an diesem herrlichen Wintermorgen. Wir wandern durch das Naturschutzgebiet Moorgürtel in Hamburgs Südwesten. Ein abwechslungsreiches Naturparadies und noch ein echter

Moorgürtel: Wandern auf den Spuren des Wachtelkönigs in Hamburgs Südwesten Weiterlesen »

Anklamer Stadtbruch Erfahrungsbericht zum Wandern und Vögel beobachten

Anklamer Stadtbruch: Naturparadies zum Wandern und Vögel beobachten

Rotglühend geht die Sonne über der mystischen Landschaft des Anklamer Stadtbruchs auf. Fasziniert beobachte ich die unzähligen Kraniche, die sich laut trompetend von ihrem Schlafplatz erheben und vor mir durch den orange angestrahlten Himmel fliegen. Was für ein magischer Morgen! Noch dazu, da ich dieses grandiose Schauspiel ganz für mich habe. Keine Menschenseele weit und

Anklamer Stadtbruch: Naturparadies zum Wandern und Vögel beobachten Weiterlesen »

Nach oben scrollen