Malta begeistert uns mit idyllischen Buchten und traumhaften Stränden. Auch im Januar ist die Insel im Mittelmeer auf jeden Fall eine Reise wert. Wir haben Malta mit dem Mietwagen auf eigene Faust erkundet, waren wandern und haben viele von Maltas Sehenswürdigkeiten zu Fuß erkundet. Hier kommen unsere Malta Insidertipps für dich, welche Buchten und Strände du auf keinen Fall auf deinem Malta Urlaub verpassen solltest. Es gibt viele traumhafte Küstenspaziergänge, auf denen du dich von dem glasklaren Wasser, das in allen Türkistönen schimmert, verzaubern lassen kannst.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Maltas idyllische Gnejna Bay
- 2 Schönster Strand auf Malta: Ghajn Tuffieha
- 3 Breiter Sandstrand in der Golden Bay
- 4 Anchor Bay und das Popeye Village auf Malta
- 5 Küstenspaziergang an der Anchor Bay
- 6 Bunte Fischerboote in Marsaxlokk
- 7 Delimara Halbinsel
- 8 Küstenspaziergang Dingli Cliffs
- 9 Auf Entdeckungstour: Cart Ruts & Höhle
- 10 Attraktion auf Malta: die Blaue Grotte
- 11 Idyllisches Ghar Lapsi
- 12 Weitere Reisetipps für Malta auf Travelinspired
- 13 Mietwagen auf Malta
Maltas idyllische Gnejna Bay
Die Gnejna Bay gehört definitiv zu unseren Lieblingsbuchten auf Malta. Rechts eine hohe Steilküste. Oben drauf thront einer der für Malta typischen Wachttürme. In der Mitte ein breiter Strand mit glasklarem Wasser und einigen Cafés. Und links in den Felsen gehauene Bootsgaragen, die du dir auf einem Spaziergang um die Bucht aus der Nähe anschauen kannst.
Als wir schon denken, am Ende des Weges angekommen zu sein, schlängelt sich ein schmaler Pfad oberhalb der Häuschen weiter durch die Büsche. Neugierig folgen wir dem Weg und gelangen so zu weiteren Bootsgaragen, die versteckt zwischen den Felsen liegen. Vom Strand aus sind sie gar nicht zu sehen. Die Gnejna Bucht auf Malta ist wirklich ein großartiger Ort für einen Küstenspaziergang und noch dazu sehr fotogen mit dem türkisen, glasklaren Wasser. Wir sind verzaubert! Auch der traumhafte Sandstrand ist definitiv einen Stopp wert. Für uns gehört zu den schönsten Stränden Maltas.
Schönster Strand auf Malta: Ghajn Tuffieha
Auch Ghajn Tuffieha, die Nachbarbucht der Gnejna Bay, ist wunderschön. Falls du eine längere Küstenwanderung machen möchtest, kannst du hier einfach auf schmalen Pfaden von Bucht zu Bucht wandern. Alternativ parkst du in der Nähe des alten Wachtturms in Ghajn Tuffieha und machst von dort einen kurzen Spaziergang hinab zum schönen Strand oder zum oberhalb der Bucht gelegenen Ghajn Tuffieha Tower. Von hier hast du einen super Blick auf die Bucht hinab. Selbst bei bewölktem Wetter ein grandioser Anblick. Im Hintergrund sind ganz klein sogar die Bootshäuser der Gnejna Bucht zu erkennen.
Breiter Sandstrand in der Golden Bay
Auf der anderen Seite des Ghajn Tuffieha Wachtturms liegt die Golden Bay. Der breite, goldfarbene Sandstrand zählt zu den schönsten Stränden der Insel und ist daher sowohl bei Touristen als auch bei Einheimischen ein beliebtes Ausflugsziel. Bei gutem Wetter kann es hier auch im Winter sehr voll werden. In der Golden Bay gibt es sogar ein Hotel, das Radisson Blu. Möchtest du den Touristenströmen aus dem Weg gehen, können wir dir die Küstenwanderung durch den Naturpark Il-Majjistral oberhalb der Golden Bay sehr empfehlen.
Anchor Bay und das Popeye Village auf Malta
Ideal für eine kurze Wanderung mit grandioser Aussicht ist die Anchor Bay. Dort steht nämlich das Popeye Village, die ehemalige Filmkulisse für das Dorf Sweethaven aus dem Popeye Kinofilm. Spätestens seit Popeye wissen wir, dass in Spinat Superkräfte stecken. Das Filmdorf, zusammengesetzt aus idyllischen, neufundländischen Holzhäusern, ist ein super Fotomotiv. Dazu wieder das glasklare Meer in grandiosen Farben. Wirklich ein malerischer Anblick!
Heute ist das Popeye Village ein Freizeitpark. Ein Besuch lohnt sich bestimmt für alle Popeye-Fans. Falls du kein Fan bist, kannst du dir das Dorf auch einfach von der Straße und der Felsküste an der Anchor Bay angucken. Hier kannst du an den Felsen entlanglaufen, auf das kleine Dorf hinüberschauen und in Ruhe fotografieren. Ganz ohne Eintritt bezahlen zu müssen.
Auf Malta wurde übrigens nicht nur Popeye, sondern auch noch weitere Kinofilme wie Gladiator und Troja, gedreht. Oder auch die Serie Game of Thrones. Nähere Infos zu Drehorten auf Malta findest du auf filmtourismus.
Küstenspaziergang an der Anchor Bay
Von dem Schotterparkplatz an der Anchor Bay führt ein Weg hinab zu einem Anglersteg, der dir noch eine weitere Perspektive auf Sweethaven bietet. Wir haben einen kurzen Spaziergang über die Felsen gemacht und uns auch die Nachbarbucht angeschaut. Dort kannst du auch auf einen Teil der Höhlen hinabblicken, die die Ausflugsboote vom Popeye Village auf ihrer 15-minütigen Bootstour anfahren.
Tipp: Die Anchor Bay mit dem Popeye Village ist auch ein guter Spot, um sich den Sonnenuntergang anzusehen.
Bunte Fischerboote in Marsaxlokk
In der Marsaxlokk Bay lohnt sich ein ausgedehnter Spaziergang an der langen Uferpromenade. Berühmt ist Marsaxlokk für seine bunten Fischerboote. Die kannst du hier an Land und im Wasser bewundern. Als wir dort waren, konnten wir sogar einige Fischer beim Fachsimpeln und Reparieren beobachten. Besonders schön ist der westliche Teil der Bucht mit dem gleichnamigen Ort Marsaxlokk. Von hier aus kannst du immer am Wasser entlang um die Bucht herum schlendern bis zum großen Containerhafen hinter Birzebbuga.
Delimara Halbinsel
Wenn du lieber eine etwas anspruchsvollere Wanderung machen möchtest, empfehlen wir dir von Marsaxlokk die Delimara Halbinsel hinaufzuklettern und von dort oben die Aussicht auf die Bucht zu genießen. Alternativ kannst du natürlich auch mit dem Auto hochfahren. Auf der Halbinsel gibt es das alte Fort Delimara, den Delimara Leuchtturm und ein paar Badebuchten. Als Highlight gilt Peter’s Pool.
Küstenspaziergang Dingli Cliffs
An den Dingli Cliffs kannst du auf einer breiten Promenade mit Blick aufs Meer entlangflanieren. Dieser Küstenspaziergang scheint bei schönem Wetter auch ein sehr beliebtes Ausflugsziel der Malteser zu sein. Jedenfalls ist hier an einem Sonntag selbst in der Nebensaison der Bär los.
Auf Entdeckungstour: Cart Ruts & Höhle
Wir spazieren von den Dingli Cliffs weiter Richtung Clapham Junction. Dort sehen wir uns die berühmten Cart Ruts von Malta an. Das sind tiefe Rillen im Fels, die in der späten Bronzezeit (1500-1000 v. Chr.) durch Schleifkarren ohne Räder entstanden sein sollen.
Auch interessant ist die Ghar il-Kbira („große Höhle“), an der wir auf dem Weg nach Clapham Junction vorbeikommen. Die Höhle war noch bis 1823 bewohnt. Damals haben die Briten die Bewohner in richtige Häuser umgesiedelt. Die Höhle ist zwar zum Teil eingestürzt, du kannst sie dir aber trotzdem ansehen. Weitere Höhlen findest du übrigens bei den Dwejra Lines.
Attraktion auf Malta: die Blaue Grotte
Die Blaue Grotte ist eine höhlenartige Felsformation, die von den Einheimischen Tat il-Hnejja („unter dem Bogen“) genannt wird. Sie ist eine beliebte Sehenswürdigkeit auf Malta. Kleine Touristenboote starten von der Fjordbucht Wied iz-Zurrieq zur Blue Grotto. Da sitzt du allerdings ziemlich zusammengequetscht wie in einer Sardinenbüchse.
Für uns nicht so attraktiv. Viel spannender fanden wir es die kleine Bucht auf einem schmalen Küstenweg näher zu erforschen. Der Pfad scheint als Anlegeplatz für die vielen Ausflugsboote zu dienen, die hier im Sommer gebraucht werden. Jetzt in der Nebensaison ist alles schön leer.
Den Felsbogen der Blauen Grotte kannst du dir auch von einem Aussichtspunkt an der Hauptstraße ansehen.
Idyllisches Ghar Lapsi
Ganz in der Nähe liegt die idyllische Bucht von Ghar Lapsi. Hier kannst du wieder die schönen Wasserfarben bestaunen und die in den Felsen gehauenen Bootsschuppen bewundern. Übrigens führt ein leichter Küstenwanderweg von hier in etwa 1,5 Kilometern zu den Tempeln von Hgar Qim und Mnajdra.
Weitere Reisetipps für Malta auf Travelinspired
Besuche in deinem Malta Urlaub auf jeden Fall auch die beiden kleineren Nachbarinseln Gozo und Comino, die uns beide super gut gefallen haben. Nach Gozo kannst du mit der Autofähre sogar deinen Mietwagen mitnehmen. Comino ist autofrei, lässt sich aber super zu Fuß erkunden. Hier findest du weitere Reiseberichte mit vielen Tipps:
- Tagesausflug nach Gozo.- unsere Tipps & Highlights
- Sehenswürdigkeiten von Comino auf einer Rundwanderung entdecken
- Wandern auf Malta, Gozo und Comino – 7 Routenvorschläge
- Malta zu Fuß erkunden – Stadtspaziergänge in Valletta & den Drei Städten
Mietwagen auf Malta
Ein Auto auf Malta mieten ist super günstig. Zumindest in der Nebensaison. Wir haben im Januar nur etwa 60 Euro pro Woche für einen Kleinwagen inkl. deutscher Komplettversicherung gezahlt. Online gebucht auf check24. Da wir Linksverkehr schon aus einigen anderen Ländern wie Botswana, Namibia oder Australien gewohnt sind, war das Autofahren auf Malta für uns überhaupt kein Problem. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass es in der Hauptsaison bei dem vielen Verkehr und den teilweise sehr engen Straßen schon mal stressig werden kann. Du kannst Malta aber auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden. Das Busnetz ist super ausgebaut.
Redakteurin, Autorin und Mitgründerin des Reiseblogs Travelinspired. Immer zu begeistern, wenn es irgendwo Tiere in freier Wildbahn zu sehen gibt. Besonders liebt sie das Gefühl von Freiheit auf Roadtrips, atemberaubende Landschaften zu entdecken und beim Wandern in die Natur einzutauchen.
Hallo ihr zwei 🙂
Also Malta steht ja bei uns schon länger am Plan, bisher haben wir es immer wieder verschoben, schade eigentlich, denn wenn ich eure Fotos so ansehe, dann schaut es schon sehr idyllisch aus 🙂
Malta rückt wohl wieder weiter nach oben auf der Liste.
Traumhaft schön!
Liebe Grüße
Ines
Hallo Ines,
ja, auf nach Malta, es lohnt sich total! Wir sind ja ehrlich gesagt, auch sehr spontan dort gelandet. Uns ist kurzfristig ein Schnäppchen über den Weg gelaufen, dem wir einfach nicht widerstehen konnten. Hatten gar keine großen Erwartungen, waren dann aber umso begeisterter. Die Inseln sind einfach total abwechslungsreich, super toll!
Liebe Grüße
Kristin & Kathrin
Eigentlich brauche ich nur Euren Blog aufrufen, wenn ich irgendeine Reise plane. Ihr seid überall schon gewesen, wo ich noch hin möchte 🙂 Malta sieht echt toll aus. Ich würde gucken, irgendwie im Oktober hin zu kommen, in der Hoffnung, dass das Wasser noch warm genug zum schwimmen ist. So wie bei Euch im Frühjahr wäre es mir wohl auf jeden Fall auch zu kalt.
LG, Schwerti
Hallo Schwerti,
sehr guter Plan! Im Oktober ist bestimmt noch Badewetter.
Wir haben einfach den gleichen Geschmack, was Reiseziele angeht. Wir gucken auf deinem Blog auch immer wieder gerne vorbei 🙂
Liebe Grüße
Kristin