Wandern auf Comino – Tagesausflug ab Malta

Wandern auf Comino: Berühmt ist die kleine Nachbarinsel von Malta für die Blaue Lagune mit ihren unbeschreiblich tollen Wasserfarben. Die bekannteste Sehenswürdigkeit auf Comino ist auch unser Highlight Nummer eins. Aber auch eine Wanderung über die kleine Insel können wir dir sehr empfehlen. Mit einer Größe von nur 2,5 Quadratkilometern ist Comino sehr überschaubar. Du kannst die Insel also super auf einer mehrstündigen Wanderung zu Fuß erkunden. Auch am Strand liegen oder Tauchen sind natürlich tolle Aktivitäten für deinen Comino Ausflug. Die kleine Insel gehört zum maltesischen Archipel und liegt zwischen der Hauptinsel Malta und Gozo. Von beiden ist sie mit kleinen Motorbooten, die als Fähren fungieren, zu erreichen.

Die Blaue Lagune und Cominotto, Wandern auf Comino Malta, Mittelmeer Insel
Die Blaue Lagune und Cominotto

Wir stellen dir Cominos Sehenswürdigkeiten vor und geben dir Tipps für einen Tagesausflug ab Malta zur Blauen Lagune inklusive Rundwanderung auf Comino. Natürlich wie immer mit vielen Fotos!

Comino Ausflug Erfahrungen
Comino ist definitiv einen Ausflug wert und perfekt für Aktivitäten wie Wandern, Baden und Tauchen

Infos zu unserer Comino Wanderung auf einen Blick

  • Dauer: etwa 3 Stunden
  • Länge: 8,3 Kilometer
  • Schwierigkeit: leicht bis mittel
  • Kategorie: Rundwanderung
  • Startpunkt: Bootsanleger in der Blauen Lagune auf Comino, Anfahrt mit der Fähre ab Malta oder Gozo möglich (siehe Informationen am Artikelende)
  • Höhenunterschied: 100 Meter
Wandern auf Comino, Start an der Baluen Lagune, Sehenswürdigkeiten Comino Malta
Wandern auf Comino, Start an der Baluen Lagune

Comino Highlight: Wunderschöne Blaue Lagune

Die Blaue Lagune haut uns total von den Socken. Die Wasserfarben sind hier fast schon unwirklich helltürkis. Und das Wasser so klar, dass wir sogar den gewellten Sand am Meeresboden sehen können. Absolut grandios! Die Blaue Lagune gehört zu Recht zu den Top Sehenswürdigkeiten auf Comino und Malta. Wir hüpfen motiviert aus dem Boot, bestaunen die Landschaft und knipsen uns die Finger wund.

Die Blaue Lagune, Highlight Nr. 1 auf Comino Malta, Wandern, Mittelmeerinsel
Die Blaue Lagune
Blick auf den Meeresboden durch glasklares Wasser, Highlight Comino Malta
Blick auf den Meeresboden durch glasklares Wasser

Kein Wunder also, dass die Blue Lagoon im Sommer einer der beliebtesten Badespots der Malteser und Touristen ist. Wir sind froh, dass wir heute die erste Fähre nach Comino genommen haben und außerdem gerade absolute Nebensaison ist. So haben wir dieses Paradies im Mittelmeer ganz für uns alleine.

Unser Fährboot in der Blauen Lagune, Comino Blaue Lagune Malta Anreise per Fähre
Unser Fährboot in der Blauen Lagune

Aussicht auf Cominotto

Direkt gegenüber von der Blauen Lagune liegt die winzige Insel Cominotto, die noch einmal viel kleiner ist als Comino. Schon bei der Anfahrt mit der Fähre von Malta aus kommst du an Cominotto vorbei. Du kannst das Inselchen aber auch noch in Ruhe von der Steilküste oberhalb der Blauen Lagune bewundern. Und dir bei dem türkisblauen Wasser vorkommen wie in der Karibik.

Die Blaue Lagune und Cominotto, Wandern auf der Insel Comino
Aussicht auf Cominotto

Rundwanderung auf Comino

Natürlich wollen wir auf Comino nicht nur die Blaue Lagune bewundern, sondern auch den Rest der Insel erkunden. Und zwar auf einer Rundwanderung einmal um die Insel. Motiviert starten wir an der Küste Richtung Norden. Auf schmalen Trampelpfaden geht es über die Felsen von einer idyllischen Bucht zur nächsten. Wir können uns einfach nicht sattsehen an den schönen Farben und Schattierungen im Wasser.

Blaues Wasser und Natur pur, wandern auf Comino, Blaue Lagune Comino Sehenswürdigkeiten
Blaues Wasser und Natur pur
Glasklares Wasser, Rundwanderung Comino, Mittelmeerinsel
Glasklares Wasser

Das Comino Hotel

Schließlich erreichen wir an der Nordseite der Insel das Gelände des einzigen Hotels auf Comino. Leider wird es aktuell renoviert und ist weitläufig abgezäunt. An einer kleinen Badebucht erreichen wir wieder das Meer. Von hier führt ein breiter, angelegter Weg – der sogar mit Lampen ausgestattet ist – in die Nachbarbucht, wo Ferienbungalows stehen. Auch die Bungalows scheinen ihre beste Zeit gehabt zu haben und sehen um diese Jahreszeit total verlassen aus. Comino liegt offensichtlich im Winterschlaf.

Insel Comino Hotel und San Niklaw Bay, Rundwanderung Comino, Mittelmeer
Comino Hotel und San Niklaw Bay
Weg zwischen Comino Hotel und Santa Marija Bay, Rundwanderung Comino Malta
Weg zwischen Comino Hotel und Santa Marija Bay
Schnecke auf dem Wanderweg, leichter Wanderweg auf Comino
Schnecke auf dem Wanderweg

Santa Marija Bucht: Campingplatz, Polizeistation und Marienkapelle

In der Santa Marija Bucht gibt es so einiges zu entdecken. An der Westseite liegen die Ferienbungalows. Und am Ende der Bucht ein kostenfreier Campingplatz, auf dem sogar ein einsames Zelt steht. Der schöne Strand kann sich dafür echt sehen lassen. Am meisten überrascht uns jedoch die kleine Polizeistation. Später erfahren wir, dass die Polizisten für die Einhaltung des Jagdschutzgesetzes und der Ankerbestimmungen auf Comino zuständig sind. In der Nebensaison ist das vermutlich ein ziemlich langweiliger Job. Das Häuschen inklusive Bootsgarage für das kleine Polizeibötchen sieht wie eine Miniatur-Burg aus.

Comino Santa Marija Bay, Erfahrungsbericht Wandern
Blick beim Wandern auf die Santa Marija Bay

Im Landesinneren, ein paar Meter hinter dem Campingplatz, steht die einzige Kapelle der Insel, die Marienkapelle. Eine weitere Sehenswürdigkeit auf Comino. Auf der anderen Seite der Bucht kannst du auf einem Weg über die Felsen zu den Santa Marija Caves laufen. Der Anblick ist vom Land allerdings nicht besonders spannend. Wohl eher ein interessanter Spot zum Tauchen.

Marienkapelle, Sehenswürdigkeiten Comino Reise
Marienkapelle auf Comino

Das Inselinnere von Comino

Da es an der Ostseite von Comino keinen Wanderweg direkt an der Küste gibt, folgen wir dem Weg durchs Inselinnere. Hier blühen schon jede Menge Blumen. Und genau wie auf Malta gibt es hier ein paar kleine Steinmauern. Schließlich erreichen wir eine Ansammlung verfallener Gebäude an der Südküste.

Landschaft im Inland von Comino, wandern auf Comino Malta
Landschaft im Inland von Comino
Blumen im Inland von Comino, Wanderung
Blumen

Ehemaliger Schweinestall und St. Mary’s Gun Battery

Der ehemalige Schweinestall ist mit Abstand die größte Ruine auf Comino. Früher sollen hier mehrere Hundert Schweine gewohnt haben. 2011 ist die Farm auf die Hauptinsel umgezogen. Einige Gebäude wurden in der kurzen Zeit schon von den Pflanzen zurückerobert. Ein toller Ort, für eine Entdeckungstour. Wir hätten uns natürlich auch über ein paar freilaufende Schweine auf den Wiesen in der Inselmitte gefreut.

Alte Schweinefarm, Rundwanderung auf Comino Sehenswürdigkeiten, Mittelmeer
Alte Schweinefarm

An der Küste unterhalb des ehemaligen Schweinestalls liegt die St. Mary’s Gun Battery. Die kleine Festungsanlage hat neben ein paar rostigen Kanonen eine tolle Aussicht auf die Hauptinsel Malta zu bieten. In dem kleinen Museum erfährst du auf ein paar Schautafeln mehr über die Geschichte.

 St. Mary’s Gun Battery, Rundwanderweg Comino
Kanonen in der St. Mary’s Gun Battery

Altes Krankenhaus

Wir folgen auf unserer Wanderung einem breiten Küstenweg Richtung Wachtturm, der schon von Weitem zu sehen ist. Auch die Nordseite von Malta hast du hier die ganze Zeit im Blick. Kurz bevor wir den Wachtturm erreichen, kommen wir wieder an einer Ruine vorbei. Sie ist fest in der Hand von Vögeln. Und war früher ein Quarantänehospital, das die Briten während des Ersten Weltkrieges gebaut haben.

Comino Aktivitäten, Quarantänehospital
Ehemaliges Krankenhaus

Cominos Wachtturm

Der Wachtturm von Comino ist schon von Malta aus zu sehen. Er thront im Südwesten der Insel auf den schroffen Felsen der Steilküste. Er wurde 1618 auf dem höchsten Punkt Cominos erbaut und war damals eine schwer einnehmbare Festung. Heute hast du vom Turm aus eine tolle Aussicht über die Insel und auch bis nach Gozo und Malta. (Update Januar 2025: leider ist der Turm zur Zeit geschlossen).

Blick von der Fähre auf den Comino Tower, Sehenswürdigkeiten Comino Malta, Tagesausflug
Blick von der Fähre auf den Comino Tower
Panoramaaussicht vom Comino Tower, Wandern Comino, Tagesausflug
Panoramaaussicht vom Wachtturm

An der Steilküste zurück zur Blue Lagoon

Vom Wachtturm aus gibt es mehrere Wege zurück zur Blauen Lagune. Wir entscheiden uns für den schmalen Trampelpfad direkt an der Steilküste entlang. Die Wasserfarben strahlen um die Wette und auch die kleinen Felseninseln mit ihren Höhlen und Löchern sind ein toller Anblick.

Comino Wandern Steilküste, Reisebericht Malta
Was für eine spektakuläre Kulisse beim Wandern auf Comino

Fazit zur Wanderung auf Comino

Uns hat die Rundwanderung über die Insel Comino super gut gefallen. Nicht nur wegen der Blauen Lagune, sondern auch weil sie noch so schön naturbelassen und nicht so zugebaut ist wie die Hauptinsel Malta. Also perfekt für eine Wanderung. Uns hat auch das Gekraxel auf den schmalen Felswegen im Norden der Insel Spaß gemacht. Wem das nicht so liegt, kein Problem: es gibt auf Comino alternativ auch leichte Wanderwege auf breit angelegten Pfaden, z.B. das Stück vom Wachtturm zur ehemaligen Schweinefarm. Oder durch die Inselmitte Richtung Comino Hotel.

Anleger an der Blauen Lagune auf Comino
Anleger an der Blauen Lagune auf Comino

Unsere Wanderroute kannst du dir auf komoot genauer ansehen.

Karte Wanderung Comino, Malta

Beste Wanderzeit für Comino

Für Comino gilt eigentlich das gleiche wie für den gesamten Inselstaat. In den Sommermonaten ist es zu heiß zum Wandern. Daher empfehlen wir die kühleren Monaten von Oktober bis April. Ein weiterer Vorteil der Nebensaison sind die wenigen Touristen. Wir hatten Comino bei unserem Besuch im Januar fast für uns alleine und konnten überall in Ruhe fotografieren. In der Hauptsaison soll besonders die Blaue Lagune hoffnungslos überfüllt sein. Im Frühling kannst du dich zusätzlich über ein paar bunte Blumen auf den sonst eher kargen Geröllfeldern freuen.

Blumen und Bienen, Rundwanderung auf Comino im Januar, Tagesausflug auf eigene Faust
Blumen im Januar
Blaue Lagune ohne Touristenmassen im Januar - Nebensaison auf Comino, Tagesausflug Blaue Lagune Comino ab Malta
Blaue Lagune ohne Touristenmassen im Januar – Nebensaison

Anfahrt nach Comino mit der Fähre ab Malta

Der Anleger für die Fähre nach Comino liegt im Norden von Malta in der Bucht Ramla Bay direkt gegenüber vom Hotel Labranda Riviera. Für uns sehr praktisch, da wir dort gewohnt haben. Du kannst den Anleger aber auch gut per Bus erreichen. In einer kleinen Holzbude werden die Tickets für die Überfahrt verkauft, wo auch der Fahrplan aushängt. Mit 15 Euro pro Person für Hin- und Rückfahrt ganz schön teuer wie wir finden. Schließlich kostet die Autofähre zum weiter entfernten Gozo inkl. Auto nur etwa 20 Euro. Immerhin ist die Aussicht vom Boot wirklich schön. Aktuelle Infos zu Preisen und Fahrplan findest du auf der Website des Fähranbieters.

Comino Fähre am Anleger auf Malta, Tagesausflug Comino ab Malta
Comino Fähranleger auf Malta
Blick auf den Wachtturm von Comino, Tagesausflug Malta Fähre Comino, Mittelmeer
Blick auf den Wachtturm von Comino
Scenic Ferry Trip, Fähre Malta Comino zur Blauen Lagune, Mittelmeer
Scenic Ferry Trip

Travelinspired Tipps für Malta

Falls du noch mehr Tipps für Malta suchst, findest du auf unserem Blog auch Reiseberichte zu diesen Themen:

Sehenswürdigkeiten Malta zu Fuß erkunden
Blick auf Vittorioso – Malta zu Fuß erkunden

2 Kommentare zu „Wandern auf Comino – Tagesausflug ab Malta“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen