Unser Urlaub in Uruguay hat uns total begeistert: einsame Traumstrände, riesige Dünen und eine Seebärenkolonie. Noch dazu ist Uruguay ein absolut entspanntes Reiseland, besonders in der Nebensaison. Das Hinterland ist sehr grün und etwas hügelig. Wälder wechseln sich mit Feldern und Wiesen ab. In Uruguay gibt sehr viele Kühe, auch unsere Schwarzbunten. Fast fühlen wir uns nach Deutschland versetzt. Wenn da nicht die tollen Kolonialstädte wie Colonia del Sacramento und vor allem die Seebärenkolonie im Cabo Polonio Nationalpark wären. Unser absolutes Highlight auf unserem Uruguay Roadtrip, auch wegen der genialen Dünen.

Hier ist unser Uruguay Reisebericht mit Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Tierbegegnungen und schönen Orten für deinen Roadtrip auf eigene Faust:
Inhaltsverzeichnis
- 1 Uruguay Roadtrip auf eigene Faust
- 2 Die Route unserer Uruguay Reise
- 3 Kolonialstadt Colonia del Sacramento
- 4 Uruguay Rundreise: Tipps für Punta del Este
- 5 Cabo Polonio – abgelegenes Aussteigerparadies mit Seebärenkolonie
- 6 Große Sanddünen in Barra de Valizas
- 7 Uruguay Urlaub: Playa Esmeralda
- 8 Uruguay Reisetipps für Punta del Diablo
- 9 Nationalpark Santa Teresa
- 10 Uruguays Hauptstadt Montevideo
- 11 Traumstrände in Uruguay
- 12 Fazit Uruguay Roadtrip
- 13 Mietwagen Kosten für unseren Uruguay Roadtrip
- 14 Reiseführer für deinen Uruguay Reise
- 15 Unterkünfte für deinen Uruguay Urlaub
Uruguay Roadtrip auf eigene Faust
Uruguay eignet sich im Gegensatz zu einigen anderen Ländern in Südamerika super für einen Roadtrip per Mietwagen. Die Hauptstraßen sind asphaltiert und in sehr gutem Zustand. Im ganzen Land ist wenig Verkehr. Mit Stau musst du also nicht rechnen. Abgesehen von der Hauptstadt Montevideo vielleicht. Aber selbst dort war der Verkehr relativ entspannt. Autofahren ist in Uruguay echt einfach. Falls du lieber Bus fährst, ist das auch kein Problem. Das Streckennetz ist gut ausgebaut. Mit dem Mietwagen lassen sich natürlich auf deiner Uruguay Reise unterwegs leichter Abstecher an kleinere Örtchen oder abgelegene Strände einlegen. Die Uruguayer haben wir als zurückhaltende, aber sehr freundliche und hilfsbereite Menschen kennengelernt. Ein angenehmer Kontrast zu den ansonsten manchmal doch sehr aufdringlichen Südamerikanern. Uruguay ist auf jeden Fall ein entspanntes Reiseland.

Auch kleinere, nicht asphaltierte Straßen lohnen sich manchmal. Sie führen zu einsamen Stränden, durch tolle Landschaft und vielleicht triffst du unterwegs Tiere, beispielsweise eine die Straße kreuzende Echse, lustige Wehrvögel oder knuffige Kühe.



Die Route unserer Uruguay Reise
Wir sind auf unseren Roadtrip durch Uruguay in der hübschen Kolonialstadt Colonia del Sacramento gestartet. Falls du eine Südamerika Reise machst, kannst du von Buenos Aires in Argentinien mit der Fähre nach Uruguay übersetzten. Die Fähren fahren auch direkt nach Montevide, das dauert allerdings länger und wir wollten uns sowieso Colonia del Sacramento ansehen. Von dort ging es durchs Hinterland in den berühmten Badeort Punta del Este. Anschließend sind wir immer an der Küste Uruguays entlang über Barra de Valizas mit Abstecher zum Cabo Polonio Nationalpark nach Punta del Diablo gefahren. Von dort ging es dann auf unserer Uruguay Reise über La Paloma wieder zurück Richtung Westen nach Montevideo. Du kannst dir die Orte auch auf unserer Uruguay Urlaub My Maps Karte ansehen.

Kolonialstadt Colonia del Sacramento
Colonia del Sacramento wird nicht ohne Grund als hübschestes Städtchen in Uruguay bezeichnet. Auch wir sind gleich verzaubert von den großartigen Alleen, dem niedlichen Fischerhafen und den Häusern im Kolonialstil. Dazu gibt’s schöne Strände und tolle Streetart. Ein super Ausgangspunkt für deine Uruguay Rundreise. Mehr zu Anreise und Sehenswürdigkeiten erfährst du in unserem Colonia del Sacramento Reisebericht.


Uruguay Rundreise: Tipps für Punta del Este
Punta del Este ist wohl der berühmteste Badeort Uruguays. Das ist schon von weitem an den vielen Hochhäusern zu erkennen. Schön ist der Großteil des Ortes ganz sicher nicht, allerdings hat der auf einer Halbinsel liegende, alte Stadtkern von Punta del Este durchaus Charme. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören ein Leuchtturm, eine hübsche blaue Kirche (Iglesia de la Candelaria), zu drei Seiten das Meer und ein paar Strände. Punta del Este eignet sich also gut, um in deinem Uruguay Urlaub mal ins Meer zu hüpfen.


Außerdem kannst du in Punta del Este jede Menge Vögel und ein paar Surfer (Playa el Emir) beobachten. Und mit etwas Glück sogar ein paar Seelöwen in den Wellen erspähen. Definitiv ein unserer Highlights! Ebenso der Austernfischer beim Muschel knacken.


Das Wahrzeichen von Punta del Este sind „Los Dedos“ (die Finger), die am Nordost Ausgang der Altstadt auf der Playa Brava aus dem Sand ragen. Selbst in der Nebensaison findet man Touristen, die fleißig Gruppenbilder und Selfies vor dieser Sehenswürdigkeit schießen. Wir möchten uns lieber nicht vorstellen, was hier in der Hauptsaison los ist. Dann ist Punta del Este Partyhochburg, die Strände sind überfüllt und die Zimmerpreise verdoppeln sich. Keine gute Reisezeit für einen Urlaub in Uruguay.

Cabo Polonio – abgelegenes Aussteigerparadies mit Seebärenkolonie
Das kleine Fischerdorf Cabo Polonio im gleichnamigen Nationalpark hat definitiv einen Platz auf unserer Lieblingsort-Liste ergattert. Versteckt hinter riesigen Dünen liegt das Dorf an der rauen Atlantikküste und ist über normale Straßen nicht zu erreichen. Bunte Häuschen, Dünen, Strand und Felsen. Dazu ein schöner Leuchtturm und eine große Seebärenkolonie zum Bestaunen. Einfach die perfekte Kombination. Na, inspiriert? Tolle Fotos und Tipps zur Anreise findest du in unserem Cabo Polonio Reisebericht.


Große Sanddünen in Barra de Valizas
Barra de Valizas ist ein schöner Ort zum Übernachten auf deiner Uruguay Rundreise. Es gibt dort einen super breiten und langen Sandstrand, der schließlich Richtung Cabo Polonia in riesige Dünen übergeht. Ein grandioser Anblick. Du kannst hier mit einer kleinen Fähre über den Fluss übersetzen und dann über die Dünen nach Cabo Polonia wandern.

Oder einfach einen langen Strandspaziergang machen und die kreisenden Fregattvögel beobachten. Ein paar kleine Supermärkte und Restaurants gibt es in Barra de Valizas auch. Übernachtet haben wir in einem originellen und etwas verrückten Hostel (Lo de Ro) mit Kochmöglichkeiten. Aber Achtung, dort wird nur Spanisch gesprochen.

Uruguay Urlaub: Playa Esmeralda
Der Strand von Playa Esmeralda hat uns total umgehauen. Er ist nicht nur unendlich lang, sondern auch von hohen Dünen gesäumt. Du siehst vom Strand aus keine Häuser, nur ein paar Aussichtsplattformen der Rettungsschwimmer. Als wir dort waren, hatten wir diesen riesigen Strand komplett für uns. Keine Menschenseele weit und breit. Außer dem Rauschen des Meeres keine Geräusche zu hören. Einfach großartig! Playa Esmeralda ist der perfekte Ort für Strandliebhaber und für uns der schönste Strand in Uruguay.



Uruguay Reisetipps für Punta del Diablo
Ein weiterer Küstenort Uruguays ist Punta del Diablo. Es liegt in der Nähe der Grenze zu Brasilien. Neben den typischen bunten, teilweise etwas abgerockten Häuschen und Stränden gibt es noch zwei weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Punta del Diablo. Die Laguna Negra und den schönen Nationalpark Santa Teresa. Übernachtet haben wir dort in einem super gemütlichen Selbstversorger-Bungalow mit sehr herzlichen Gastgebern, die sogar Deutsch sprechen.


Nationalpark Santa Teresa
Traumstrände, Wälder und eine alte Burg erwarten dich im Santa Teresa Nationalpark an der Ostküste von Uruguay. Der Park liegt nur ein paar Kilometer von Punta del Diablo entfernt. Viele Vögel und Leguane leben hier. In der Pajarera im Santa Teresa Nationalpark kannst du außerdem sehr niedliche Wasserschweine und weitere Tiere beobachten. Es ist einfach genial die Wasserschweine beim Schwimmen und Tauchen zu beobachten. Besonders niedlich ist natürlich der Nachwuchs. Definitiv ein Highlight unserer Uruguay Reise.




Uruguays Hauptstadt Montevideo
Die Hauptstadt Montevideo hat uns wenig begeistert. Es gibt eine lange Promenade und ein bisschen Streetart. Besonders gefreut haben wir uns über den Garfield. Aber ansonsten haben wir in Montevideo nichts für uns Interessantes entdeckt. Wir waren am Wochenende dort, alle Geschäfte geschlossen und die Stadt wirkte wie ausgestorben. Nur auf der Plaza Independencia gab es Musik und Paare, die auf der Straße Tango getanzt haben. Außerhalb der Innenstadt liegen immerhin ein paar sehr schöne, breite Sandstrände.



Traumstrände in Uruguay
Wir haben in Uruguay unglaublich viele wunderschöne breite Sandstrände gesehen. Besonders gut haben uns die einsamen Strände an der Atlantikküste gefallen, zum Beispiel in Barra de Valizas, Cabo Polonio, La Pedrera und im Santa Teresa Nationalpark. Die absolute Nummer 1 unserer Uruguay Reise ist aber die Playa Esmeralda.


Auch am eher schlammigen Rio de la Plata haben wir auf unserem Uruguay Roadtrip einige tolle Strände entdeckt. Unter anderem in Colonia del Sacramento, im kleinen Örtchen Santa Ana und außerhalb von Montevideo.


Fazit Uruguay Roadtrip
Besonders gefallen hat uns auf unserem Roadtrip durch Uruguay natürlich die Seebärenkolonie im Cabo Polonio Nationalpark. Aber auch die vielen tollen Strände, die Dünen in Barra de Valizas und der Santa Teresa Nationalpark haben uns begeistert. Alles in allem ist Uruguay auf jeden Fall einen Urlaub wert, auch wenn es vielleicht nicht so spektakuläre Naturhighlights wie andere Länder Südamerikas (Torres del Paine oder Königspinguinkolonie in Chile, Salar de Uyuni in Bolivien, die Galápagosinseln in Ecuador oder die Iguazu Wasserfälle in Argentinien) zu bieten hat.

Mietwagen Kosten für unseren Uruguay Roadtrip
Wir waren in der Nebensaison (Oktober) auf unserem Roadtrip durch Uruguay unterwegs und haben unseren Mietwagen erst einen Tag vorher online gebucht. Für einen Kleinwagen haben wir 216 Euro für 5 Tage bezahlt. Inklusive kompletter Versicherung und Einwegmiete von Colonia del Sacramento nach Montevideo. Es ist also nicht grade günstig in Uruguay ein Auto zu mieten. Andererseits lieben wir die Unabhängigkeit und die Möglichkeit an Orte zu fahren, die nicht mit öffentlichen Bussen erreichbar sind.

Reiseführer für deinen Uruguay Reise
Wir hatten auf unserer Uruguay Rundreise den Reiseführer von Reise Know-How dabei.
Unterkünfte für deinen Uruguay Urlaub
Als Hilfe für deine Reiseplanung, haben wir dir die Unterkünfte aufgelistet, in denen wir auf unserer Uruguay Rundreise übernachtet haben: von Hotels über B&Bs und Hostels bis zu kleinen Bungalows ist alles dabei. Eine Auswahl an weiteren Unterkünften für Uruguay findest du auf booking.com.
- Colonia del Sacramento: Posada el Viajero, super nettes B&B in der Altstadt
- Punta del Este: Hotel Concorde, tolles Hotel mit Pool und Privatparkplatz mitten in der Altstadt
- Barra de Valizas: Lo de Ro, originelles und etwas verrücktes Hostel, es wird nur Spanisch gesprochen
- Punta del Diablo: Posada Lune de Miel, super schöne Bungalows mit Kochmöglichkeit und herzlichen Gastgebern, die sogar Deutsch sprechen, Pool
- La Paloma / La Pedrera: Country del Sol Complejo Turistico, Selbstversorgerbungalows, freundliche Hunde, einer hat uns sogar zum Strandspaziergang begleitet
- Montevideo: Hotel Palacio, zentrale Lage in der Altstadt

Reisebericht vom Januar 2018 (Reisezeitraum Oktober 2017), Artikel aktualisiert Dezember 2019

Redakteurin, Autorin und Mitgründerin des Reiseblogs Travelinspired. Immer zu begeistern, wenn es irgendwo Tiere in freier Wildbahn zu sehen gibt. Besonders liebt sie das Gefühl von Freiheit auf Roadtrips, atemberaubende Landschaften zu entdecken und beim Wandern in die Natur einzutauchen.
Hi Tanja,
wie habt ihr es denn erlebt, mit eurem Hund in Uruguay zu reisen? Kann man dort mit den Hunden gut an den Strand, und ist die Einstellung der Menschen im Allgemeinen eher positiv oder eher abgeneigt zu Hunden? Liebe Grüße, Pia
Hi Pia,
da verwechselst du uns offensichtlich. Weder Tanja noch wir sind mit einem Hund durch Uruguay gereist.
Liebe Grüße,
Kristin & Kathrin von Travelinspired
Ich glaube, ich muß euch mal zu der Tour interviewn… wir lieben auch Roadtrips und ehrlich gesagt, habe ich vorher gar nicht an Uruguay gedacht. Warum eigentlich nicht. Ich bin hin – und weg… Das wäre vielieicht eine Aternative für uns im Winter. Mal sehen… Die Tour hab ich auf alle Fälle sehr gern mit aufgenommen in die Roadtrip Map.
Viele Grüße
Tanja
Hallo Tanja,
ja Uruguay ist ein tolles Roadtrip Land und dadurch super einfach zu bereisen. Es lohnt auch auf jeden Fall!
Liebe Grüße
Kristin