Wir sind da, in der Antarktis! Gespannt warten wir auf unsere Anlandung in Yankee Harbour auf den South Shetland Islands. Die Wellen sind ziemlich hoch und das Expeditionsteam ist sich nicht sicher, ob eine Anlandung tatsächlich möglich ist. An Land erwartet uns eine Kolonie von Eselspinguinen, die wir natürlich nicht verpassen wollen. Auch wenn wir auf unserer Expeditions-Seereise bereits Eselspinguine auf den Falklandinseln und in Südgeorgien gesehen haben. Von niedlichen Pinguinen können wir einfach nicht genug bekommen!


Inhaltsverzeichnis
- 1 Anlandung in Yankee Harbour auf Greenwich Island
- 2 Seeleopard und Eselspinguin Auge in Auge
- 3 Faszinierende Tierwelt in Yankee Harbour
- 4 Schnee und Eis in Yankee Harbour
- 5 Eselspinguine beim Nestbau
- 6 Brütende Eselspinguine in Yankee Harbour
- 7 Noch mehr Eselspinguin Fotos
- 8 Eselspinguin Fakten
- 9 Krabbenfresserrobben – Heimat Antarktis
- 10 Yankee Harbour und die Südlichen Shetlandinseln
- 11 Pinguinfan?
Anlandung in Yankee Harbour auf Greenwich Island
Kaum habe ich die ersten Schritte auf Yankee Harbour gemacht, wartet schon das erste Highlight auf mich: ein Seeleopard! Er liegt gemütlich auf dem Eis und sieht völlig harmlos aus. Dabei weiß ich aus Tierdokus, dass Seeleoparden gefährliche Raubtiere sind. Auf ihrem Beuteplan stehen die knuffigen Pinguine leider ganz weit oben. Wenn dann im Film ein Seeleopard unter dem Eis kreist und auf die arglosen Pinguine wartet – das ganze natürlich mit der passenden Musik hinterlegt – sieht er schon ziemlich gruselig aus.

Seeleopard und Eselspinguin Auge in Auge
Klar, Seeleoparden müssen auch von irgendwas leben. Aber mein Mitleid mit den Pinguinen ist da doch größer. Auf jeden Fall bin ich froh, keinen erfolgreichen Beutezug mitzubekommen. Sondern stattdessen ein fast schon knuffiges Seeleoparden-Exemplar an Land beobachten zu können. Hier stellt er nämlich keine Gefahr für die Pinguine dar. Was diese auch ganz genau wissen. Fasziniert beobachte ich, wie ein kleiner Eselspinguin direkt an dem großen Seeleoparden vorbei watschelt. Zwischendurch macht er kleine Pausen und scheint sich den Feind genauer anzusehen. Völlig in Ruhe und ohne jede Angst.


Faszinierende Tierwelt in Yankee Harbour
Mir selbst stockt der Atem. Wer weiß schon, ob der Seeleopard nicht doch zum Angriff übergeht? Und tatsächlich bewegt sich das große Tier und bringt sich in Position, um den Eselspinguin genauer unter die Lupe zu nehmen. Allerdings ist der Seeleopard an Land so langsam, dass er sich in Zeitlupe zu drehen scheint. Sieht sehr schwerfällig aus das Ganze. Für den Eselspinguin ist es überhaupt kein Problem außer Reichweite zu bleiben. Erleichtert atme ich aus. Beim nächsten Mal werde ich das Ganze mit dem neuen Wissen etwas entspannter verfolgen können. Faszinierende Tierwelt der Antarktis!


Hier kannst du dir ein Video von dem Seeleoparden und dem Eselspinguin ansehen.
Schnee und Eis in Yankee Harbour
Ich setze meinen Weg über die verschneite Ebene von Yankee Harbour fort. Ein antarktisches Paradies aus Schnee und Eis. Links von mir die Bucht, wo die Zodiaks anlegen, rechts das offene Meer. Und ein paar Pinguine, die sich im Schnee ausruhen, bevor es zur Kolonie weiter geht.

Vor mir ragt ein riesiger Berg auf. Die Pinguine davor sehen aus wie kleine schwarze Punkte. Mein Ziel ist die große Pinguinkolonie auf der anderen Seite der Bucht. Dort will ich die knuffigen Eselspinguine bei ihrem Koloniealltag aus der Nähe beobachten.


Eselspinguine beim Nestbau
Wir sind sehr früh in der Antarktis-Saison, daher gibt es leider noch keinen Pinguin-Nachwuchs in Yankee Harbour. Aber dafür ist Paarungszeit bei den Eselspinguinen. Fleißig werden Steinchen für das Nest gesammelt. Da Steine hier Mangelware sind, wird schon mal beim Nachbarn geklaut. Wenn dieser den Diebstahl bemerkt, ist das Geschrei groß. Auch ist es gar nicht so leicht, mit einem erbeuteten Stein an den anderen Eselspinguinen vorbeizukommen. Das kann dann schon mal einem Spießrutenlauf gleichen.



Hier kannst du dir ein Video von den Eselspinguinen beim Nestbau ansehen.
Brütende Eselspinguine in Yankee Harbour
Tatsächlich entdecke ich in der Kolonie auch schon ein paar glückliche Pinguinpaare, die ihr Nest bereits fertiggestellt haben. Jetzt ist Brüten angesagt. Bewegungslos liegt einer der Eselspinguine auf dem Nest, während sein Partner sich im Meer Fisch zur Stärkung besorgt.

Und auch die Paarung selbst können wir beobachten. Bei manchen Pinguinen sieht es noch etwas unbeholfen und eher nach Rückenmassage aus.

Noch mehr Eselspinguin Fotos
Ansonsten sehen die Eselspinguine auch schon total süß aus, wenn sie einfach nur mit ausgebreiteten Flügeln durch den Schnee tapsen. Wer könnte das nicht niedlich finden?



Eselspinguin Fakten
Wusstest du, dass der Eselspinguin
- der drittgrößte Pinguin ist? Nur der Königspinguin und der Kaiserpinguin sind größer.
- seinen Namen auf Grund der eselsartigen Schreie, die er bei Gefahr ausstößt, trägt?
- der schnellste Schwimmer unter den Pinguinen ist?

Krabbenfresserrobben – Heimat Antarktis
Auf den Eisschollen unterhalb der Pinguinkolonie haben es sich ein paar Krabbenfresserrobben gemütlich gemacht. Sie sehen definitiv knuffiger aus als ihr Name schließen lässt. Genüsslich rollen sie sich im Schnee von einer Seite auf die andere. Sehr süß!



Krabbenfresser sind übrigens eine antarktische Robbenart und ernähren sich als einzige Robbenart von antarktischem Krill. Die Krabbenfresserrobbe kannst du durch den deutlich sichtbaren Hals und die eher gleichmäßige Fellfärbung gut von anderen Robben der Antarktis unterscheiden.

Yankee Harbour und die Südlichen Shetlandinseln
Aber wo liegt Yankee Harbour mit seiner tollen Eselspinguinkolonie nun eigentlich? Yankee Harbour befindet sich auf Greenwich Island in der Antarktis. Die Insel gehört zu den Südlichen Shetlandinseln (South Shetland Islands). Diese sind kontinentalen Ursprungs und heute von der Bransfieldstrait – einer 150 Kilometer breiten Meeresstraße – vom antarktischen Festland getrennt. Zu den South Shetland Islands gehören auch die durch Shackelton berühmte Elephant Island sowie Deception und Half Moon Island.


Pinguinfan?
Wir auch! Weitere Artikel auf Travelinspired mit vielen niedlichen Pinguin-Fotos findest du hier:
Falklandinseln
- Felsenpinguine auf West Point Island
- Königspinguine, Eselspinguine und Magellanpinguine in der Nähe von Stanley
Südgeorgien
Antarktis


Redakteurin, Autorin und Mitgründerin des Reiseblogs Travelinspired. Immer zu begeistern, wenn es irgendwo Tiere in freier Wildbahn zu sehen gibt. Besonders liebt sie das Gefühl von Freiheit auf Roadtrips, atemberaubende Landschaften zu entdecken und beim Wandern in die Natur einzutauchen.
Ihr Lieben,
das ist auch noch ein Traum von uns, Antarktis zu sehen. Was für ein tolles Erlebnis! Das ist so speziell und besonders. Von Eselspinguinen wusste ich bisher auch nichts. Lauter tolle Informationen und so ein schöner Artikel.
Liebe Grüße, Selda.
Liebe Selda,
für uns ist auch wirklich ein Traum in Erfüllung gegangen. Pinguine mitten in ihrem eisigen Paradies zu sehen, ist schon wirklich einzigartig. Und für uns als absolute Pinguinfans natürlich ein ganz besonderes Erlebnis. Wir wären am liebsten noch viel länger bei den niedlichen Eselspinguinen geblieben. In so einer Pinguinkolonie gibt es einfach soviel zu gucken 🙂
Liebe Grüße
Kathrin & Kristin
Die Pinguine sind super goldig.
Und dann gleich so viele!
Wobei der, der dem Seeleoparden so nahe kommt echt ein Leben am Limit führt.
Kann mir gut vorstellen, dass die Seeleoparden an Land sehr langsam sind, trotzdem muss man dem Feind nicht zu nahe kommen. #YOLO 😀
Ich liebe das Bild,wie er einfach an dem Raubtier vorbeiwatschelt, also eigentlich beide!
Tolle Aufnahmen *-*
Viele Grüße aus dem viel zu heißen Singapur \o/
Michelle | The Road Most Traveled
Hi Michelle,
ja, wir sind auch ganz vernarrt in die süßen Pinguine 🙂
Uns blieb wirklich kurz das Herz stehen, als wir den kleinen Eselspinguin so dicht an dem Seeleoparden gesehen haben.
Hoffentlich konnten dich die Schneebilder ein bisschen abkühlen im heißen Singapur 😉
Schick gern mal ein bisschen Wärme rüber, hier in Deutschland warten wir noch auf den Frühling!
Liebe Grüße
Kathrin & Kristin