Highlights der Halbinsel Reykjanes – Island Roadtrip

Die Halbinsel Reykjanes im Südwesten Islands, auf der auch der internationale Flughafen Keflavík liegt, hat einiges mehr an Sehenswürdigkeiten zu bieten als die bekannte Blaue Lagune. Wir starten unsere Entdeckungstour in Keflavík. Unser Roadtrip im Mietwagen führt uns durch eine surreale zerklüftete Lavalandschaft vorbei am See Kleifarvatn und dem dampfenden Thermalgebiet Krýsuvík. Weiter geht es zu den Ruinen von Selatangar, vorbei an der Blauen Lagune und der Kontinentalbrücke zur idyllischen Landspitze Garðskagi.

Bucht vor Keflavík, reykjanes, Island
Bucht vor Keflavík

Hier sind unsere Highlights und Tipps für deinen Reykjanes Roadtrip auf Island:

Thermalgebiet Krýsuvík auf der Halbinsel Reykjanes

Im Süden der Halbinsel Reykjanes liegt das Thermalgebiet Krýsuvík, direkt an der Straßenkreuzung 42 und 427. Auf dem Weg von Keflavík hierher kommt man zuerst am Kleifarvatn vorbei. Der See ist rundherum von Bergen eingerahmt.

Kleifarvatn, Reykjanes, Island
Kleifarvatn

Das Thermalgebiet Krýsuvík ist etwas kleiner als das bekanntere Mývatn im Norden Islands. Aber trozdem total lohnenswert. Mit Kamera bewaffnet begeben wir uns auf den mit Holzplanken ausgelegten Rundweg. Überall dampft, zischt und brodelt es aus zahlreichen Löchern in der Erde. Blubbernde Schlammtöpfe spucken graues Wasser in die Luft. Immer wieder faszinierend!

Thermalgebiet Krýsuvík, reykjanes, Island
Blick über das Thermalgebiet Krýsuvík
Thermalgebiet Krýsuvík, reykjanes
Thermalgebiet Krýsuvík

Die Ruinen von Selatangar – Reykjanes Insidertipp

Selatangar ist eine ehemalige Fischersiedlung, die in den 1880igern verlassen wurde. Die Siedlung liegt an der rauen Südküste der Reykjanes Halbinsel, in einer zerklüfteten schwarzen Lavalandschaft. Heute sind noch die Ruinen einiger kleiner Steinhäuschen zu sehen. Zu erreichen ist dieser spannende, von Touristen wenig besuchte Ort über eine kleine Schotterstraße, die von der Straße 427 abbiegt. Schließlich geht es noch ein ganzes Stück zu Fuß weiter, bis wir schließlich die ersten Ruinen entdecken. Es weht ein kalter Wind und schon von Weitem hört man die starke Brandung des Atlantiks. Kaum vorstellbar, dass an diesem zugigen Ort tatsächlich mal Menschen gelebt haben!

Selatangar, Reykjanes, Island
Ruine der ehemalige Fischersiedlung Selatangar
Strand bei Selatangar, Reykjanes, Island
Strand bei Selatangar

Die Blaue Lagune – Wellness auf Island

In einem riesigen Gebiet aus zerklüftetem, dunklen Vulkangestein liegen die hellblauen Salzwasserseen der Blauen Lagune. Ein merkwürdiger und faszinierender Anblick zugleich. Einige Seen sind zum Baden freigegeben. Mit einer Wassertemperatur von etwa 37 bis 42 °C sind sie herrlich warm. Das Wasser enthält Mineralsalze, Kieselerde und Algen. Alle Zutaten die man für einen Jungbrunnen braucht ;-). Inzwischen ist bei der Blauen Lagune eine richtige Wellness-Anlage entstanden, die touristisch voll ausgenutzt wird. Leider ist dadurch auch der Eintritt sehr teuer. Man kann aber auch ohne Eintritt zu zahlen ein Stück an einem der Seen entlanglaufen, um sich die Pools anzusehen. Nur Baden ist dort leider verboten.

Blaue Lagune, Reykjanes, Island
Blaue Lagune
Blaue Lagune, Reykjanes, Island
Blaue Lagune

Island: Eine Insel – zwei Kontinente

Wir fahren weiter zur Kontinentalbrücke. Island liegt genau auf der Grenze der eurasischen und amerikanischen Kontinentalplatten. Im Südwesten der Halbinsel Reykjanes kann man über eine Brücke bequem von einem Kontinent zum Anderen wechseln. Klingt spektakulär. Sieht in echt allerdings nicht besonders spannend aus. Oder was meint ihr?

Kontinentalbrücke, Reykjanes Island
Kontinentalspalte

Leuchttürme an der Landspitze Garðskagi

Im nordwestlichen Zipfel von Reykjanes liegt die Landspitze Garðskagi. Total idyllisch und einer meiner Lieblingsorte auf Island. Dort gibt es ein kleines Schifffahrtsmuseum mit ein paar alten Booten und dem mit 28 Metern höchsten Leuchtturm Islands. Direkt an der Spitze steht noch ein zweiter, kleiner, rot-weiß gestreifter Leuchtturm. Von hier kann man super Vögel beobachten und nach Seehunden oder Walen spotten. Einen Strandspaziergang machen oder die Aussicht genießen. Herrlich!

Leuchtturm an der Landspitze Garðskagi, Reykjanes, Island
Leuchtturm an der Landspitze Garðskagi
 Schifffahrtsmuseum Landspitze Garðskagi, Reykjanes, Island
Schifffahrtsmuseum

Tipp: Wir sind auf dem Weg von der Kontinentalbrücke zur Landspitze Garðskagi über die Straße 45 am Wasser entlanggefahren. Dort gibt es in dem winzigen Ort Hvalnes die hübsche Kirche Hvalsneskirkja.

Hvalsneskirkja, Reykjanes Halbinsel, Island
Hvalsneskirkja

Hafenstadt Keflavík auf der Halbinsel Reykjanes

Bekannt ist Keflavík natürlich als Standort des internationalen Flughafens von Island. Der Name Keflavík bedeutet Treibholzbucht. Sehenswert in der Stadt sind einige historische Gebäude und ein Fischerdenkmal am Hafen.

Hafen von Keflavík, Reykjanes, Island
Der Hafen von Keflavík

Außerdem gibt es das Museum Viking World und das kleine Heritage-Museum Stekkjarkot.

Wikkingerschiff, Reykjanes, Island
Blick auf das Museum Viking World
Stekkjarkot, Keflavík, Reykjanes
Urige Häuser im Museumsdorf Stekkjarkot

Nützliche Infos und Links zu Reykjanes und Island

 

Blaue Lagune

  • Eintritt: EUR 50 pro Person im Sommer, EUR 40 pro Person im Winter
  • Website (auf Englisch):bluelagoon.com

Museum Viking World

Weitere Island Infos

2 Kommentare zu „Highlights der Halbinsel Reykjanes – Island Roadtrip“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top