Der malerische Bergsee Lac de Gaube gehört zu unseren absoluten Highlights in den französischen Pyrenäen. Die Wasserfarben und Spiegelungen der Berge im See sind einfach atemberaubend. Wir können uns gar nicht sattsehen. Und das Ganze gleich an unserem ersten Tag im Département Hautes-Pyrénées. Wir sind völlig begeistert! Auch von dem schönen Bergort Cauterets, der Ausgangspunkt für Ausflüge zum Lac de Gaube und der berühmten Pont d’Espagne ist.
Hier ist unser Reisebericht zum Wandern am Lac de Gaube im Nationalpark Pyrenäen in Okzitanien inklusive Pont d’Espagne. Ein paar Tipps zu Sehenswürdigkeiten in Cauterets sind natürlich auch dabei:
Inhaltsverzeichnis
- 1 Cauterets – Bergort in den französischen Pyrenäen
- 2 Panoramastraße von Cauterets zur Pont d’Espagne
- 3 Kurze Wanderung zur Pont d’Espagne
- 4 Spaziergang am Fluss Gave de Marcadau
- 5 Murmeltiere entdeckt
- 6 Lac de Gaube – Lieblingsort in Hautes-Pyrénées
- 7 Wandern am Lac de Gaube
- 8 Rückweg am Seeufer zur L’Hôtellerie du Lac de Gaube
- 9 Wanderung vom Lac de Gaube zur Pont d‘Espagne
- 10 Cauterets: Übernachtung mit Schildkröten
- 11 Weitere Frankreich Reiseberichte auf dem Blog
Cauterets – Bergort in den französischen Pyrenäen
Der malerische Bergort Cauterets liegt im Kanton La Vallée des Gaves, etwa 30 Kilometer südwestlich des berühmten Wallfahrtsortes Lourdes. Cauterets ist Ausgangspunkt für einen Besuch des Nationalparks Pyrenäen mit der bekannten Steinbrücke Pont d’Espagne. Auf einem Spaziergang durch den Ort erkunden wir die vielen sehenswerten alten Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert. Besonders gut gefällt uns das ehemalige Bahnhofsgebäude, das aussieht, als wäre es einem Western entsprungen. Bekannt ist Cauterets auch für sein Thermalbad Bains du Rocher. Neben dem Bad gibt es einen kleinen Park, von dem du auf das Außenbecken blicken und ein paar Vögel beobachten kannst.
Panoramastraße von Cauterets zur Pont d’Espagne
Nicht weit entfernt von Cauterets findest du die Pont d’Espagne, eine der bekanntesten Sehenswürdigkeit der französischen Pyrenäen. Eine kurvige Bergstraße (D920) führt von Cauterets auf 7 Kilometern an mehreren Wasserfällen und dem kleinen Örtchen La Raillère vorbei zu einem großen Parkplatz, dem Parking du Puntas. In La Raillère machen wir einen kurzen Stopp, um uns den Lutour Wasserfall anzusehen. Anschließen geht es weiter an der Straße und dem Fluss Gave de Marcadau entlang bergauf. Unterwegs kommen wir an weiteren kleinen Wasserfällen vorbei, bevor wir schließlich den Parkplatz unterhalb der Pont d’Espagne erreichen.
Info: Die Parkgebühr für den Parking du Puntas kostet aktuell 7 Euro (Ticket gilt für den ganzen Tag).
Kurze Wanderung zur Pont d’Espagne
Motiviert brechen wir zu unserer Wanderung auf. Schon nach wenigen Minuten erreichen wir die Pont d’Espagne, eine Steinbrücke mit Blick auf einen tosenden Wasserfall (Cascades Pont d’Espagne). Unter der Brücke treffen die Flüsse Gave de Marcadau und Gave de Gaube aufeinander. Alternativ zu der kurzen Wanderung kannst du auch mit einer Gondel vom Parkplatz zur Pont d’Espagne fahren (Télécabine du Puntas, Preis: 7 Euro, 15 Euro inklusive Télésiège, Ticket). Die Gondel öffnet allerdings erst um 9:30 Uhr. Außerdem verpasst du dann den schönen Wanderweg unterhalb der Pont d’Espagne mit Blick auf die Brücke und eine enge Schlucht.
Der Wanderweg vom Parkplatz zur Pont d’Espagne kommt kurz vor dem Hotel Restaurant mit seinen schicken roten Blendläden heraus. Von dort kannst du direkt auf die Pont d’Espagne spazieren und die Wasserfälle bestaunen.
Spaziergang am Fluss Gave de Marcadau
Eigentlich wollen wir von der Pont d’Espagne mit dem Sessellift hinauf zum Lac de Gaube. Entgegen unserer Infos öffnet die Sesselbahn aber statt um 9 Uhr erst um 9:45 Uhr. Wir sind also viel zu früh. Daher machen wir noch einen gemütlichen Spaziergang am Fluss Gave de Marcadau entlang zum Refuge du Clot. Sehr zu empfehlen!
Das Gras ist noch weiß gefroren von der kalten Nacht und der Fluss plätschert friedlich dahin. Die Sonne taucht langsam hinter den ersten Berggipfel auf. Neben ein paar Campern, die gerade aus ihren Zelten kriechen, ist hier noch nichts los. Wir saugen das grandiose Bergpanorama in uns auf und beobachten ein paar Vögel und Eidechsen.
Murmeltiere entdeckt
Schließlich ist es soweit und wir nehmen den ersten Sessellift zum Lac de Gaube. Von der Bergstation führt ein kurzer, relativ ebenerdiger Weg in etwa 15 Minuten zum See. Eine super Alternative für alle, die sich den anstrengenden Aufstieg zum See sparen wollen. Das erste Stück des Wanderweges führt durch einen schattigen Wald. Kurz darauf ist der Blick frei auf die Bergkulisse und den beeindruckenden Vignemale Gipfel. Neben uns hüpft ein Eichhörnchen über die Felsen.
Motiviert wandern wir weiter und werden von einem Pfeifen abgelenkt. Wenn das nicht ein Murmeltier ist? Gespannt suchen wir den Hang ab. Und tatsächlich entdecken wir weit über uns zwei flauschige Murmeltiere, die auf einem Felsen Wache schieben. Großartig! Natürlich wussten wir, dass in den Pyrenäen Murmeltiere leben. Aber dass wir die knuffigen Tiere gleich an unserem ersten Tag zu Gesicht bekommen, ist schon ziemlich genial!
Lac de Gaube – Lieblingsort in Hautes-Pyrénées
Und dann liegt er vor uns: der Lac de Gaube! Eingerahmt wird er von hohen Bergen. Am Ufer liegt das klein wirkende Gebäude der L’Hôtellerie du Lac de Gaube mit ein paar grasenden Kühen davor. Was für eine Kulisse. Je näher wir zum See kommen, desto grandioser wird die Spiegelung der umliegenden Berge im Wasser. Wir können uns gar nicht satt sehen an den bunten Farben, absolut magisch.
Begeistert spazieren wir am Ufer entlang und bestaunen den See aus verschiedenen Perspektiven. Hinter der L’Hôtellerie du Lac de Gaube entdecken wir ein altes Ruderboot im Gras. Wahrscheinlich konnte man den See früher auch mal vom Wasser aus erkunden. Hinter dem See ragt der beeindruckende, teilweise noch schneebedeckte, fast 3300 Meter hohe Gipfel Vignemale auf.
Wandern am Lac de Gaube
Als wir am gegenüber liegenden Ufer des Sees eine Herde Schafe am Hang entdecken, gibt es kein Halten mehr. Motiviert brechen wir zu einer Wanderung ans andere Ende des Sees auf. Der schmale Pfad am Seeufer bietet wunderschöne Ausblicke auf die Berge und den See. Gefühlt hinter jeder Kurve legen wir einen Fotostopp ein. Die Wasserfarben ändern sich je nach Licht von Blau über Petrol zu Türkis.
Schließlich erreichen wir das Ende des Lac de Gaube. Hier fließt der Fluss Gave des Oulettes de Gaube in den See. Wenn du möchtest, kannst du von hier noch weiter wandern zu einem Wasserfall und von dort zum Refuge des Oulettes. Wir entscheiden uns aber aus Zeitgründen für den Rückweg, da am Nachmittag noch ein Besuch des Pyrenäen Tierparks auf dem Programm steht.
Rückweg am Seeufer zur L’Hôtellerie du Lac de Gaube
Nach einer Pause wandern wir auf dem gleichen Weg zurück zur L’Hôtellerie du Lac de Gaube. Einen Rundwanderweg um den See gibt es leider nicht. Inzwischen ist es schon deutlich voller geworden und wir müssen auf dem schmalen Weg immer wieder entgegenkommenden Wanderern ausweichen. Auch auf dem Rückweg treffen wir wieder die niedlichen Schafe und genießen die schöne Aussicht.
Wanderung vom Lac de Gaube zur Pont d‘Espagne
Auf dem Rückweg nehmen wir statt des Sessellifts den Wanderweg vom Lac de Gaube zurück zur Pont d’Espagne. Der Weg ist Teil des Fernwanderwegs GR10. Er führt durch einen verwunschenen Wald bergab und gibt zwischendurch immer wieder die Sicht auf die Berge frei. Über den Berggipfeln entdecken wir Gänsegeier, die dort ihre Kreise ziehen. Der Weg ist sehr idyllisch, allerdings teilweise auch recht steil und führt über große Felsbrocken. Wanderschuhe sind hier auf jeden Fall eine gute Idee. Etwa eine Stunde brauchen wir für die Wanderung zurück zur Pont d’Espagne.
Cauterets: Übernachtung mit Schildkröten
Unser Unterkunftstipp für eueren Aufenthalt in Cauterets ist das Hotel du Lion d’Or. Es liegt zentral mitten in Cauterets gegenüber vom Thermalbad. Die Gastgeber sind sehr herzlich und das Hotel liebevoll dekoriert. Völlig entzückt sind wir, als wir im kleinen Garten freilaufende Schildkröten entdecken.
Weitere Frankreich Reiseberichte auf dem Blog
Auf unserem Reiseblog findest du noch mehr Inspiration zu schönen Reisezielen und Outdoor-Aktivitäten in Frankreich:
- Roadtrip durch Hautes-Pyrénées in Okzitanien
- Wandern im Naturpark Vercors
- Urlaub in Trièves: Tipps & Highlights
- Camargue Ausflugsziele und Tipps
- Pyrénées-Atlantiques: Reisetipps für die Täler Ossau und Aspe
- Petit Train d’Artouste – Zugfahrt durch die Pyrenäen
- Roadtrip durch das Limousin
- Wandern am Lac de Vassivière
- Canyoning im Verdon-Naturpark
- Tagesausflug auf die Insel Porquerolles
- Wandern auf der Insel Port-Cros
- Eselwandern im Limousin
Tipps zu Cauterets im Winter findest du bei Hilke vom Blog „Mein Frankreich“.
Offenlegung: Herzlichen Dank an Tourisme Occitanie und Hautes-Pyrénées für die Einladung und die tolle Organisation! Unsere persönliche Meinung wird davon nicht beeinflusst, schließlich geht es auf Travelinspired um authentische Reiseberichte.
Redakteurin, Autorin und Mitgründerin des Reiseblogs Travelinspired. Immer zu begeistern, wenn es irgendwo Tiere in freier Wildbahn zu sehen gibt. Besonders liebt sie das Gefühl von Freiheit auf Roadtrips, atemberaubende Landschaften zu entdecken und beim Wandern in die Natur einzutauchen.