Für Wanderer und Eisenbahnfans haben wir den perfekten Ausflugstipp für einen Tag im Grünen direkt vor den Toren Budapests: die Budaer Berge. Sie sind Teil des Ungarischen Mittelgebirges in Transdanubien. Ein herrliches Gebiet aus hügeligen Wäldern und Wiesen, in dem du super wandern kannst. Den Stadtlärm hörst du hier überhaupt nicht mehr. Also richtig gut zum Durchatmen. Und auch für Kinder ist ein Ausflug in die Budaer Berge perfekt.
Inhaltsverzeichnis
Anreise zu den Budaer Bergen
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Budapest ist schon ein Erlebnis für sich. Erst fährst du mit der Straßenbahn (Linie 61) und anschließend weiter mit einer Zahnradbahn (Fogaskereku, Linie 60). Die Talstation der Zahnradbahn befindet sich am Park Városmajaor im Stadtteil Buda von Budapest. Durch schicke Villenviertel geht es mit der Bahn die Berge hinauf bis zur Station Szecheny hegy.
Oben angekommen kannst du dann noch mit der Kindereisenbahn, einer Schmalspurbahn mit Kinderschaffnern, mitten durch die schöne Landschaft der Budaer Berge fahren. Und auch ein Sessellift, der auch im Sommer in Betrieb ist, bietet dir tolle Ausblicke von den Budaer Bergen auf Budapest aus einer ungewöhnlichen Perspektive. Beides kostet extra, während die Zahnradbahn im normalen Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel in Budapest enthalten ist.
Wanderung zum Elisabeth-Turm
Wir sind vom Ende der Zahnradbahn ca. drei Kilometer bis zum höchsten Berg Budapests, dem 527 Meter hohen Johannesberg, gewandert. Die Wanderwege durch die Budaer Berge sind gut ausgeschildert. Es gibt mehrere kürzere und längere Wanderungen zum Elisabeth-Turm. Wir haben einen gewählt der erst über eine große Wiese und schließlich durch eine bewaldete Senke führt. Sehr idyllisch. Unterwegs haben wir sogar einen Specht getroffen.
Auf dem Gipfel des Johannesberges steht der Elisabeth-Turm. Die Wendeltreppen führen dich bis ganz nach oben. Von mehreren Ebenen bieten sich dir hier spektakuläre Rundumblicke auf die Budaer Berge bis hin zur Donau und zum Stadtzentrum von Budapest. Auch den Burghügel mit der Matthiaskirche kannst du vom Elisabeth-Turm sehen.
Budaer Berge – Fahrt mit der Kindereisenbahn
Anschließend sind wir zur Haltestelle János-hegy der Kindereisenbahn gewandert. Die Bahnstation liegt mitten in der Natur. Sehr idyllisch. Das Ticket kannst du direkt im Zug bei einem der Kinderschaffner kaufen. Sie sprechen Englisch und nehmen ihren Job sehr ernst. Die Fahrt mit der Kindereisenbahn ist ein Erlebnis für sich, absolut empfehlenswert. Die Bahn gondelt durch die herrlich grüne Landschaft der Budaer Berge. Oft mitten durch den Wald.
Budapest Reisezeit & Wetter
Wir waren Anfang September in Budapest. Für uns die ideale Reisezeit für einen Kurztrip in die ungarische Hauptstadt. Das Wetter in Budapest war super, meistens sonnig und angenehme 20 bis 25 Grad. Das perfekte Wetter zum Wandern und Sightseeing. Und zwischendurch kannst du dich gemütlich im Park ausruhen und Sonne tanken. Auch abends war es noch angenehm mild.
Reiseführer für Budapest
Viele weitere Tipps rund um Budapest findest du in unserem Budapest Artikel. Andere schöne, grüne Oasen mitten in der Stadt sind die Margareteninsel und das Budapester Stadtwäldchen.
Von Budapest ist es nicht weit hinüber in die kroatische Region Slawonien mit zwei schönen Naturparks. Städtefans empfehlen wir einen Trip nach Rom.
Redakteurin, Autorin und Mitgründerin des Reiseblogs Travelinspired. Kathrin ist reiseverrückt, abenteuerlustig und absoluter Tierfan. Sie liebt es, in der Natur unterwegs zu sein und beim Wandern, Paddeln oder Radfahren nach Tieren Ausschau zu halten. Ihr Herz schlägt besonders für die polaren Regionen, aber auch Zuhause in Hamburg geht sie gern auf Entdeckungstour.